Zypern zieht Antrag auf volle Rettungsschirmdeckung zurück
Berlin Zypern hat seinen Antrag wieder zurückgezogen, voll unter den Euro-Rettungsschirm EFSF schlüpfen zu können.
Dies teilte der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble am Donnerstag im deutschen Bundestag mit. Am Vorabend war im Haushaltsausschuss des deutschen Parlaments bekannt geworden, Nikosia wolle volle Deckung durch den Euro- Rettungsschirm EFSF und nicht nur partielle Hilfe wie Spanien. Damit wäre Zypern ähnlich wie Irland, Portugal und Griechenland ein sogenanntes Programmland geworden und hätte sich strengeren Kontrollen unterziehen müssen. So oder so wollte die «Troika» der internationalen Geldgeber am 22. Juli wieder nach Zypern reisen. Die Vertreter der EU, des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Zentralbank (EZB) würden dann ihre Kontrollen und Verhandlungen mit der Regierung fortsetzen, hiess es vergangene Woche in Nikosia.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch