Zwölf fast vergessene Schweizer Autos
Wer hätte gedacht, dass in der Schweiz auch nach dem Zweiten Weltkrieg noch viele Autoprojekte aufgegleist wurden? Zwölf Beispiele.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wagten sich Schweizer Firmen nur noch vereinzelt an die Konstruktion und Produktion eines einheimischen Fahrzeugs. Die bekanntesten Beispiele sind Monteverdi und Enzmann. Und selbst diese beiden Firmen produzierten einige Autos und Prototypen, von denen kaum jemand Notiz nahm, weil sie es nie in die Serienproduktion schafften. Diesen Umstand teilten sie mit weniger bekannten Kleinfirmen, die immer wieder mit überraschenden Ideen auffielen und trotzdem langfristig nicht vom Fleck kamen. Oder dies gar nie gross beabsichtigten.