Zweite Gotthardröhre: Bund vergibt bereits erste Aufträge
Obwohl der definitive Entscheid zum zweiten Gotthard-Strassentunnel noch gar nicht gefallen ist: Das Astra hat heute erste Aufträge ausgeschrieben.

Noch bevor der politische Entscheid für einen zweiten Strassentunnel am Gotthard definitiv gefallen ist, werden bereits erste Vorarbeiten in die Wege geleitet. Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat heute drei Konzeptionsaufgaben ausgeschrieben.
Dabei handelt es sich um die Projektierung, die Bauherrenunterstützung und das Erstellen eines Berichts zur Umweltverträglichkeit, wie das Astra mitteilte. Wer den Zuschlag erhält, würde sich somit mit der Ausarbeitung des generellen Projekts für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels befassen.
Verantwortung liegt bei Leuthard
Die Ausschreibung basiert auf dem Bundesratsentscheid vom vergangenen Juni, die zweite Röhre am Gotthard innerhalb der nächsten fünfzehn Jahre zu bauen. Verkehrsministerin Doris Leuthard war die Verantwortung für die Planung und Gestaltung des zusätzlichen Tunnels übertragen worden.
Das Projekt werde nun so vorangetrieben, dass es vom Bundesrat im Anschluss an eine allfällige Volksabstimmung unverzüglich genehmigt werden könne, führte das Astra aus. Die Vernehmlassungsfrist für die Revision des Bundesgesetzes zum Gotthard-Strassentunnel läuft noch bis am 21. April. Gleichzeitig ist beim Astra auch die Projektierung für die Sanierung des bestehenden Tunnels im Gang.
SDA/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch