Zweifel an Hayeks Erfolgsgeschichte
Der letzte Direktor des Uhrenmischkonzerns Asuag bezweifelt, dass es 1983 bei der Rettung der Schweizer Uhrenindustrie mit rechten Dingen zugegangen ist.
Die offizielle Lesart der Rettung der Schweizer Uhrenindustrie lautet so: Wegen elektronischer Billiguhren aus Japan waren die Konglomerate Asuag und SSIH Anfang der 1980er-Jahre in Schieflage geraten. Die Gläubigerbanken setzten Anfang 1982 einen gewissen Nicolas G. Hayek als Berater dazu ein, die Uhrenindustrie zu sanieren. Dieser leitete als Massnahme die Fusion zwischen Asuag und SSIH zur SMH und späteren Swatch Group in die Wege. Dank des Erfolgs der Swatch-Uhr konnte Hayek die Uhrenindustrie retten.