Voltige-Verein InterlakenZwei Wettkampftage in Avenches
Die Mädchen und jungen Frauen des Voltige-Vereins Interlaken bestritten den zweitletzten Wettkampf der Saison.

«Auf der wunderschönen Wettkampfanlage in Avenches konnten die jungen Mädchen und Frauen ihr ganzes Können zum Besten geben», schreibt der Voltige-Verein Interlaken in einer Mitteilung. Alicia Trauffer startete in der Kategorie Einzel M unter der Logenführung von Beatrice Zumkehr zu ihrem ersten Wettkampf als Einzelvolti. Nicht nur für Alicia war es eine Premiere, sondern auch ihr Einsatzpferd Carl startete zum ersten Mal in die Wettkampfwelt. Die Wettkämpferin beendete ihren ersten Sololauf auf dem 11. Schlussrang.
Zwei Teams am Start
Tags darauf standen die Teamwettkämpfe auf dem Programm. Das Team drei startete mit ihrem Pferd Cemal in den Wettkampf. Für Cemal war es erst der dritte Wettkampf. «Bei der Pflicht schlichen sich viele unnötige Fehler ein», steht in der Mitteilung weiter. Dank Cemal, der als viertbestes Pferd in der Pflicht benotet wurde, konnten die Resultate etwas angehoben werden, und so resultierte ein 8. Zwischenrang. Durch eine gelungene Kür stand das Team drei am Ende auf Rang 5 mit der Note 5.662.
Bei Team vier mit seinem Pferd Fleur de Nuit schlichen sich bei der Pflicht einige Fehler ein. Nach einem 4. Zwischenrang folgte die Kür, bei der es allerdings zu drei Stürzen kam. «Bis auf ein schmerzendes Steissbein kam es glücklicherweise zu keinen weiteren Verletzungen», wird Logenführerin Michaela Abegglen im Communiqué zitiert. Am Ende resultierte der 6. Schlussrang.

pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.