Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Arosa
Am Samstagnachmittag ist in Arosa GR ein Kleinflugzeug abgestürzt. Zwei Personen aus der Innerschweiz sind dabei ums Leben gekommen.
Beim Absturz eines Kleinflugzeuges in Arosa im Kanton Graubünden sind am Samstagnachmittag zwei Personen aus der Innerschweiz ums Leben gekommen.
Die 69-jährige Passagierin wurde dabei tödlich verletzt, wie die Kantonspolizei Graubünden am Sonntagmorgen mitteilte. Der 73-jährige Pilot wurde schwer verletzt und erlag im Universitätsspital Zürich seinen schweren Verletzungen.
Gegen 15.15 Uhr ging bei der Kapo Graubünden die Meldung ein, dass im Gebiet Isla Aroser Welschtobel ein Kleinflugzeug beim Starten nicht abheben konnte und mit der Stahlseilbrücke am Ende der Startbahn kollidierte. Das Kleinflugzeug überschlug sich, verwickelte sich in den Stahlseilen und geriet in Brand. Das Feuer wurde durch anwesende Zuschauer rasch gelöscht. Die beiden Insassen wurden von der Feuerwehr mittels hydraulischen Schneidewerkzeugs aus dem Wrack geborgen.
Derzeit findet in Arosa und Churwalden das Fly-in statt. Mit dem Flugevent soll an die Postfluglinie Zürich-Winterthur-Arosa-Davos-St.Moritz-Lenzerheide erinnert werden.
SDA/bee/fur/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch