Zwei nur scheinbar unzertrennliche Freunde
Im Stäfner Zentrum gibts nicht nur Grossverteiler. Einer der kleineren Läden ist die Argus-Optik, die von der guten Lage profitiert.
Stäfa. - Am Abend weiss Roland Vetter jeweils alles Neue von Christian Kleb - und umgekehrt. «In der Freizeit machen wir daher nicht mehr viel zusammen», sagt Vetter. Dennoch sind die beiden, der lange, quirlige Kleb und der kleinere, etwas ruhigere Vetter, in der Wahrnehmung der Stäfner fast ein unzertrennliches Duo. Sie führen die Argus-Optik, und 17 Jahre lang waren sie gemeinsam für die Feuerwehr im Einsatz.
Kennen gelernt haben sich der 45-jährige Kleb und der 1 Jahr jüngere Vetter während der Lehre. Bald wurde ihnen klar, dass sie sich selbstständig machen wollten. Ihr Ziel war es, «modern, aktuell zu sein, selbst entscheiden und eigene Ideen entwickeln zu können».
Chance Goethezentrum
Vor 20 Jahren kamen sie nach Stäfa, in den Spittel. Damals war die Rede davon, dort einen Coop anzusiedeln. Der Plan zerbrach.
Als später das Zentrum Goethestrasse verwirklicht wurde, sprang die Argus-Optik auf den Zug auf. «Das gab einen rechten Schub», sagt Vetter, denn sie seien an eine gute Passantenlage gezogen. Dies ist einer der Gründe, weshalb sie den Service grossschreiben. «Viele Leute gehen einkaufen und lassen unterdessen etwas reparieren oder auswechseln», erklärt Kleb.
Das Optikermetier hat sich in den 20 Jahren enorm verändert. Es gibt eine viel grössere Auswahl an Fassungen, (leichteren) Materialien und Farben. Rund 1000 Modelle hat das Geschäft ständig am Lager. Auch sei die Kundschaft anders geworden, sagt Vetter. Ältere Leute etwa würden sich für «jüngere» Brillen entscheiden, während es für sie früher ein, zwei Standardmodelle gegeben habe. Anlässlich ihres 20. Geburtstags führt die Argus-Optik Wettbewerbe durch. Infos vor dem Geschäft.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch