Zwei Jahre Zeit für die Thuner Schul-Fusion
Den beiden Mittelschulen im Seefeld und in der Schadau bleiben zwei Jahre, um die Strukturen der fusionierten Mittelschule zu bestimmen. Diese Zeit reiche aus, sind sich die Schulleitungen einig – trotz der Trauer im Seefeld über die Fusion.

Es war die erste gemeinsame Medienorientierung der beiden Thuner Mittelschulen Seefeld und Schadau, die am Freitag auf neutralem Boden in der Gewerblich Industriellen Berufsschule Thun stattfand. Zwei Tage nach dem Entscheid des Grossen Rates, die Thuner und die Bieler Mittelschulen zu fusionieren und damit gut 1 Million Franken einzusparen, präsentierten sich die Schulleitungsvertreter aus dem Seefeld und der Schadau als ein Gespann, das zusammenhält. Dennoch gestand Niklaus Schefer als Co-Schulleiter des Gymnasiums und der Fachmittelschule Seefeld: «Der deutliche Fusionsentscheid wurde bei uns mit einer gewissen Trauer und auch Enttäuschung aufgenommen.»