Zwei Drittel des AHV-Vermögens liegen im Ausland
Erstmals hat der Ausgleichsfonds AHV/IV/EO publiziert, wem er welche Beträge anvertraut. Noch liegt aber vieles im Dunkeln.
Über 33 Milliarden Franken Investitionskapital stehen dem Ausgleichsfonds AHV/IV/EO zur Verfügung. Die Alters- und Hinterlassenenversicherung besass Ende letzten Jahres 28,4 Milliarden, die Invalidenversicherung 4,2 Milliarden und die Erwerbsersatzordnung 902 Millionen Franken Anlagevermögen. Geld, das mittelfristig nicht an AHV-, IV- oder EO-Bezüger ausbezahlt werden muss. Der in Genf niedergelassene Ausgleichsfonds, eine Art Vermögensverwalter mit über 50 Mitarbeitern, hat die Aufgabe, das Volksvermögen sicher anzulegen und einen marktkonformen Ertrag zu erwirtschaften. So verlangt es das AHV-Gesetz.