Zwei Brände halten Feuerwehr auf Trab
Im Kanton Zürich kam es in der Nacht auf Mittwoch gleich zu zwei Bränden. In Hombrechtikon ging eine Scheune in Flammen auf. Und in Effretikon geriet ein Werkgebäude in Brand. Verletzte gab es keine.
In der Nacht auf Mittwoch musste gleich zweimal die Feuerwehr ausrücken. In den frühen Morgenstunden brannte in Hombrechtikon eine freistehende Scheune vollständig nieder.
Laut der Kantonspolizei Zürich bemerkten Anwohner kurz vor 5 Uhr den Brand an der Lächlerstrasse. Die sofort alarmierten Löschkräfte fanden bei ihrem Eintreffen die Scheune bereits im Vollbrand vor. Trotz sofortigem Löscheinsatz konnte die Feuerwehr Hombrechtikon nicht mehr verhindern, dass das Gebäude vollständig abbrannte. Durch die Flammen entstand am Gebäude und an landwirtschaftlichen Geräten ein Sachschaden in der Höhe von rund 50'000 Franken. Die Brandursache ist zurzeit unklar und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich untersucht.
Auch beim Brand eines Werkgebäudes in Effretikon ist die Ursache vorerst unklar. Kurz nach 2 Uhr brach an der Grendelbachstrasse ausserhalb eines Werkgebäudes, in einem Hochregal, ein Brand aus. Die umgehend alarmierte Feuerwehr Illnau-Effretikon und Umgebung konnte die Flammen zwar rasch unter Kontrolle bringen und löschen, dennoch entstanden am Gebäude sowie den eingelagerten Materialien Russ- und Hitzeschäden von rund 50'000 Franken. Verletzt wurde in beiden Fällen niemand.
SDA/wid
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch