Pandemie rüttelt an GeschlechterrollenSie macht das schon
Frauen leiden stärker unter der Corona-Krise als Männer. Wie das die Gleichberechtigung vorantreiben könnte.

Die Corona-Krise ist weiblich. Viele linke Politikerinnen glauben, dass die Zustände nach der Krise nachhaltig verbessert werden können.
Foto: Reuters
In den vergangenen Tagen und Wochen war oft zu lesen, die Corona-Krise würde Familien in die 50er-Jahre zurückwerfen. Mütter, die zu Hause bleiben und sich um die Kinder kümmern. Väter, die sich für die Arbeit aus dem Familienleben ausklinken – auch im Homeoffice.