Zum Jahresende noch ein Taucher
Börsenjahr 2010Die Schweizer Börsenindizes beenden das Jahr etwa auf dem Niveau vom Jahresbeginn. Gewinner der letzten zwölf Monate waren die Industrieaktien. Die Pensionskassen dürften die erforderliche Rendite wohl knapp erreicht haben.
Der Leitindex Swiss Market Index (SMI) der Schweizer Börse sank am gestrigen letzten Handelstag des Jahres um fast 2 Prozent. Er liegt damit rund 1,5 Prozent unter dem Wert, mit dem der SMI in das Jahr gestartet war. Etwas besser sieht die Situation aus, wenn man den Swiss Performance Index anschaut: Auch dieser verlor gestern, schloss aber innert Jahresfrist immerhin noch mit 2,9 Prozent im positiven Bereich. Im Swiss Performance Index sind auch viele mittlere Industrieunternehmen vertreten, die in diesem Jahr stark zugelegt haben. Dazu gehören die Aktien der bernjurassischen Drehautomatenherstellerin Tornos (+79 Prozent), von Adval Tech in Niederwangen (+63 Prozent) und des Autozulieferers Feintool in Lyss (+43 Prozent ). Vom Verlauf der Börse sind auch die Pensionskassen stark betroffen. Genaue Zahlen liegen noch nicht vor, aber es ist davon auszugehen, dass ein Grossteil der Pensionskassen im zu Ende gehenden Jahr eine Rendite im Bereich von 2 bis 4 Prozent erzielt hat. Der Deckungsgrad der Kassen dürfte bei den meisten deshalb stabil bleiben oder leicht sinken. Denn um ihre Leistungen garantieren zu können, sind die Kassen auf Renditen von rund 4 Prozent angewiesen. Negativ wirkte sich die Währungsentwicklung auf die Pensionskassen aus, da sie einen Teil ihres Vermögens im Ausland angelegt haben. Der Euro verlor innert Jahresfrist gegenüber dem Franken 16 Prozent, der Dollar 9,4 Prozent.snySeite 19>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch