Zukunft des Cardinal-Areals weiterhin ungewiss
In Freiburg geht es vorderhand nur in kleinen Schritten vorwärts. Klar ist einzig, dass der Kanton auf dem Gelände hochwertige Arbeitsplätze ansiedeln möchte.

Eine Idee ist beispielsweise eine Zusammenarbeit mit der ETH in Lausanne, wie der Freiburger Volkswirtschaftsdirektor Beat Vonlanthen am Mittwoch eine Meldung der Zeitung «La Liberté» auf Anfrage bestätigte.
Es habe erste Kontakte Richtung Lausanne gebeben, doch noch sei alles offen. Für konkrete Aussagen ist es laut Vonlanthen noch zu früh.
Zuerst muss der Kanton mit der Besitzerin des Industrieareals, der Brauerei Feldschlösschen, eine Lösung finden. Er hofft, dies bis Ende Jahr zu erzielen. Die Verhandlungen seien auf gutem Weg, betonte Vonlanthen. Im vergangenen Sommer hatte Feldschlösschen die Schliessung der Freiburger Traditionsbrauerei angekündigt.
SDA/tan
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch