Was Flugzeuge auch noch transportieren
Die Fracht ist ein eigenes Reich am Flughafen Zürich. Gestern wurde den Medien ein Einblick gewährt. Derzeit werden die Angestellten vor allem durch verderbliche Lebensmittel wie Ananas und Lachs auf Trab gehalten.
Hier ein Stapel Ananaskisten, da ein Palett voller Pilzkörbe, dort Styroporschachteln mit thailändischen Chilischoten und Papayas, und überall geschäftiges Treiben: In der Gemüsehalle am Flughafen Zürich herrscht emsiger Betrieb. Gemüsehalle am Flughafen? Ja, die gibt es tatsächlich. Durch diese Halle zirkulieren sämtliche frischen Lebensmittel, die per Luftfracht transportiert werden – getrennt von der übrigen Fracht. Mehr als 20'000 Tonnen verderbliche Güter, neben Lebensmitteln auch Pharmaprodukte und Blumen, werden jedes Jahr via Flughafen ein- oder ausgeführt; das entspricht fast einem Drittel der gesamten Luftfracht am Flughafen Zürich.