Live-Tweets aus dem Cockpit
Der Pilot der Solar Impulse nahm Platz im Cockpit des Pionierflugzeuges. Lesen Sie hier die Twitter-Meldungen von André Borschberg während des 72-Stunden-Experiments.
Solar Impulse simuliert seit heute um acht Uhr einen 72-Stunden-Flug in Dübendorf. Pilot André Borschberg wird während drei Tagen und Nächten in einer Nachbildung des Cockpits des derzeit im Bau befindlichen zweiten Flugzeugs diesen Testflug absolvieren.
Ziel dieser Flugsimulation sei, Erkenntnisse im Umgang mit den lebensnotwendigen Bedürfnissen des Piloten während eines Langzeitfluges zu gewinnen, schreibt Solare Impulse am Montag in einem Communiqué. Weiter ermögliche die Simulation, das Konzept des Cockpits des Flugzeugs zu überprüfen, mit dem 2014 die Weltumrundung erfolgen solle, heisst es weiter.
Denn das sich zurzeit im Bau befindende zweite Flugzeug muss über ein grösseres und ergonomischeres Cockpit als der Prototyp verfügen, damit Bertrand Piccard und André Borschberg, die sich am Steuer ablösen werden, die mehrtägigen ununterbrochenen Flüge überstehen und die notwendige Ausrüstung an Bord nehmen können.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch