Der Medienhype im «Fall Carlos»
Die grössten Schweizer Medien haben über den «Fall Carlos» 1053-mal berichtet. Diese Dynamik angetrieben hat die «Haltung der Politik».

Zürich – An einer Fachtagung zum schweizerischen Jugendstrafrecht hat Mario Schranz, Co-Leiter des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft, Ergebnisse einer quantitativen und qualitativen Analyse der Medienberichterstattung zum «Fall Carlos» vorgestellt. Zwischen August 2013, dem Bekanntwerden des «Sondersettings» für den Jugendlichen, und Juni 2014, dem Ende des modifizierten Sondersettings, erschienen 1053 Beiträge. Untersucht worden sind die 19 grössten Zeitungen der Schweiz, 8 Online-Newssites sowie 4 Radio/TV-Stationen.