Ausländer sollen der SVP helfen
Die Zürcher Wahlen und die Abstimmung gegen die Masseneinwanderung finden am 9. Februar statt. Für die SVP ist das ein «Steilpass».

Die SVP fühlt sich vom Bundesrat ausgebremst, weil der Abstimmungskampf zur SVP-Initiative «gegen Masseneinwanderung» in die Weihnachtszeit fällt (TA von gestern). Die Gegner hoffen, dass sich die SVP vor dem obdachlosen Jesuskind in der Krippe mit fremdenfeindlichen Parolen zurückhält. Für die Wahlen in Zürich und Winterthur hingegen könnte der gemeinsame Urnengang für die SVP ein Vorteil sein. «Die Masseneinwanderungsinitiative wird für uns zum Steilpass», sagt Roland Scheck, SVP-Stadtratskandidat in Zürich. «Nun können wir unsere zentralen Themen für Abstimmung und Wahlen gleichzeitig vertreten.»