Markus Gilli bereitet offenbar seinen Rücktritt bei Tele Züri vor
Das Medienunternehmen CH-Media regelt die Nachfolge des Chefredaktors. Er tritt spätestens im Mai 2020 ab.

Das Medienunternehmen CH-Media hat offenbar die Nachfolge von Markus Gilli als Chefredaktor der privaten Schweizer Fernsehsender Tele Züri, Tele Bärn und Tele M1 geregelt. Wie die «NZZ am Sonntag» berichtet, soll der heute 63-jährige Gilli das Unternehmen spätestens im Mai 2020 verlassen. Gilli führe mit seinen Vorgesetzten der CH-Media zurzeit Gespräche darüber, ob er auch über das ordentliche Pensionsalter hinaus die Sendung «Sonntalk» moderiert.
Die Nachfolge Gillis sei bereits geregelt. Oliver Steffen sei als neuer Chefredaktor vorgesehen. Er ist derzeit Moderator und Produzent bei Tele Züri. Geschäftsleiter des Unternehmens werde Pascal Scherrer, der zuvor Redaktionsleiter bei Radio SRF 3 war.
Gilli ist ein Schwergewicht der privaten Schweizer Fernsehbranche. Lange Zeit arbeitete er bei Radio 24, bis er kurz vor der Jahrtausendwende zu Tele Züri wechselte. Als Chefredaktor führt er auch Tele Bärn und Tele M1. Bekanntheit erlangte er vor allem als Moderator der Talksendungen auf Tele Züri.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch