Zugerstrasse zwei Tage lang gesperrtSchreiber geht nach Liestal
Benedikt Minzer verlässt seinen Posten als Schreiber des Bezirksrats Ende Oktober. Er wird Stadtschreiber von Liestal.
Wädenswil – Die Strassenbauarbeiten an der Zugerstrasse in Wädenswil neigen sich dem Ende zu. Am kommenden Wochenende soll nun der neue Deckbelag aufgetragen werden. Dafür muss die Zugerstrasse zwischen der Neudorfstrasse und der Speerstrasse komplett gesperrt werden. Und zwar von Samstagmorgen 5 Uhr bis Montagmorgen 5 Uhr). Dies teilt die Baudirektion mit. Während der Sperre werden die Zimmerberg-Busse die Haltestellen Krähbach und Gulmenmatt nicht anfahren können. Der Individualverkehr wird über die Speerstrasse und die Schönenbergstrasse umgeleitet. Allerdings könnten die schlechten Wetterprognosen für die kommenden Tage die Arbeiten verunmöglichen. Laut der Bauleitung wird erst am Freitagmittag entschieden, ob das Projekt am Wochenende durchgezogen werden kann. Ausweichdaten sind der 16. und 17. August sowie das letzte Wochenende im August. (mor) Horgen – Nach acht Jahren als Bezirksratsschreiber in Horgen geht Benedikt Minzer ins Baselbiet. Er wird Stadtschreiber von Liestal. In einer Mitteilung dankt ihm Bezirksratspräsident und Statthalter Armin Steinmann (SVP) für seine engagierte Tätigkeit. Unter seiner Amtsführung habe die Kanzlei die Arbeitsqualität stetig verbessert. Die Stelle wurde bereits letzten Monat ausgeschrieben. Zurzeit läuft die Auswahl des Nachfolgers. «Spannend, herausfordernd, interessant und abwechslungsreich» seien die acht Jahre in Horgen gewesen, sagt der 41-jährige Jurist Minzer, der auch als Stellvertreter des Statthalters amtete. Er habe die Mischung von juristischer Arbeit und politischer Komponente geschätzt. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihm die Stimmrechtsrekurse mit politischer Tragweite. So befasste er sich mit der tumultuösen Thalwiler Gemeindeversammlung vom Dezember 2003 oder mit der Aufhebung des Beschlusses zum Stockengut Kilchberg von 2006. Ausserdem arbeitete er in kantonalen Projekten wie der Reform der Bezirks- und Gemeindestrukturen und an der Totalrevision des Gemeindegesetzes. Nebenher unterrichtete er am Institut für Betriebsökonomie angehende Leiter von Schulverwaltungen und neue Behördenmitglieder der evangelisch-reformierten Landeskirche. Bei seiner neuen Stelle, die er am 1. November antritt, freut sich Benedikt Minzer darauf, näher am Geschehen zu sein: Der Bezirksrat ist ein Aufsichtsorgan, während ein Stadtschreiber auch operativ arbeitet. (anj)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch