«Wie an der Oscarverleihung»
Theres Dätwyler und ihr Team räumten an den Swiss Hairdressing Awards ab.
Theres Dätwyler besitzt je einen Coiffureladen in Horgen und in Mitlödi (GL). Dieses Jahr nahm sie zum zweiten Mal am Swiss Hairdressing Award teil. Der jährlich verliehene Award ist der einzige lieferantenunabhängige Fotowettbewerb der Coiffeurbranche in der Schweiz. Faktisch heisst das, dass Coiffeure ihre Fotografien einsenden können, unabhängig von den Marken der Haarprodukte, die sie für das Styling der Models verwendeten. Jährlich nehmen knapp tausend Coiffeure und Coiffeurgeschäfte am Wettbewerb teil. Intercoiffure Dätwyler wurde in den sechs Preiskategorien achtmal nominiert. In den Kategorien Newcomer (Regula Müller), Herrenfrisuren (Theres Dätwyler) sowie Team (Horgen und Mitlödi) ging der erste Preis jeweils an Intercoiffure Dätwyler. Die Preisverleihung wurde zum ersten Mal im Jahr 1985 in England durchgeführt. In der Schweiz wird der Award seit 2007 verliehen. (reh) Aufgezeichnet von Res Hinterberger «An Coiffeur-Wettbewerben mache ich bereits seit Jahrzehnten mit. Es gibt mir jedes Mal einen Kick, mich mit anderen zu messen. Ausserdem wachsen meine jungen Mitarbeiterinnen daran. Es gibt ihnen einen Anreiz, sich weiterzuentwickeln. Das merke ich auch jetzt wieder: Erst gerade waren wir noch an der Verleihung der Swiss Hairdressing Awards, und sie hirnen bereits an Looks für das nächste Jahr herum. Dieser Wettbewerb war insofern speziell, als wir Fotografien von gestylten Models einschicken mussten. An anderen Wettkämpfen mussten wir vor Ort stylen. Dieses Mal war es deshalb sehr wichtig, dass wir mit einem professionellen Fotografen zusammenarbeiten konnten. Sonst hätten wir keine Chance gehabt. Unser Fotograf hatte mein vollstes Vertrauen. Er machte seinen Job fantastisch. Das gab uns Coiffeusen Zeit, um den Trend zu erspüren, den wir mit unseren Frisuren verfolgen wollten. Wir recherchierten stundenlang die Looks der Szene in Paris, London oder New York und entschieden uns schliesslich, in Richtung ‹back to basics› zu gehen. Die Bilder, die wir einsandten, hatten einen natürlichen Look. Dabei war es ganz wichtig, dass wir Models fanden, die diesen Look auch tragen. Insgesamt war der Aufwand für diesen Wettbewerb sehr gross – zeitlich wie auch finanziell. Das ist mir aber egal. Ich habe zu grosse Freude an der Sache, als dass ich darauf verzichten würde. Als wir bei der Preisverleihung in der Maag Music Hall auf der Bühne standen und sowohl Einzelne als auch das ganze Team ausgezeichnet wurde, war ich kaum nervös. Ich spürte bloss eine grosse Dankbarkeit. Es war schön zu merken, dass unsere Arbeit geschätzt wird. Der Anlass war sowieso eine tolle Sache. Total glamourös mit rotem Teppich und Galadiner – wie an der Oscarverleihung. Die Stimmung war auch sehr schön. Jeder freute sich für die Gewinner, von Neid war nichts zu spüren. Ich bin nicht ganz sicher, ob ich nächstes Jahr wieder mitmachen werde, vielleicht überlasse ich das dem Nachwuchs.» Theres Dätwyler, Besitzerin der Intercoiffure Dätwyler in Horgen, recherchierte stundenlang die Looks der Szene. Foto: Sabine Rock
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch