Swissdate in der S-Bahn: Im Zugwagen den Flirt wagen Fotomodelle gesucht
B-Side Öffentlicher Verkehr Schon mancher TV-Profi hat erfolglos versucht, die immer gleich öden Datingshows neu aufzuziehen. Nun liegt ein geniales Konzept vor, ausgedacht von einem Amateur, genauer: von einem zehnjährigen Jungen. Es ist Sonntag. Ausgerüstet mit einer Kamera, fragt dieser in der S 12 zwischen Zürich und Winterthur die Reisenden, ob sie Single seien. Sagt einer Ja, filmt ihn der Junge und fragt nach Namen, Alter, Hobby etc. Dann sucht er im Zug eine Solofrau. Lange suchen muss er nicht. Er zeigt ihr das Kurzporträt des Mannes und filmt auch sie. Im Stil von Ex-Swissdate-Moderator Joël Gilgen fragt er sie, ob der Mann ihr Typ sei. Ist dies der Fall, kehrt er zum Mann zurück, zeigt die Sequenz mit der Frau und fragt: «Willst du sie? Sie findet Dich lässig.» Der Mann errötet, er findet die Frau offenbar attraktiv. Seine Chance packt er dennoch nicht. Zwar streift sein Blick beim Aussteigen die Frau, die ihn prompt anlächelt, mehr wagt der Solist aber nicht. Was, denkt man sich, braucht es im coolen Zürich noch, bis sich Singles ansprechen?(sth) Content for people An «schlanke und mollige Frauen» richtet sich die Werbung, die am Tramfenster klebt. Sie sei weder schlank noch mollig, sagt eine Passagierin bedauernd. Dabei ist die schätzungsweise 12-Jährige wirklich schlank, schlanker geht nicht, sonst wäre sie mager. Tja, toll aussehen hat in den Köpfen viel mit Schlanksein zu tun. Wer sich nun schlank fühlt und glaubt, er sehe toll aus, der könnte im Internet über diese Annonce stolpern: «. . . sucht für ein Fotoshooting für die neue Halsbandkollektion . . . sehr grosse (hochbeinig), muskulöse und superschlanke . . .» Klingt nach dem Einstieg ins Supermodellgeschäft und wegen ein bisschen Halsband darf man da nicht verklemmt tun. Und es ist tatsächlich der Einstieg ins Supermodellgeschäft – allerdings zahlt sich die Skepsis wegen der Leine nun aus – für Hunde. Aber nicht für jeden Köter, denn im Hundemodellbusiness scheinen die Zulassungskriterien nicht minder hart zu sein, nur Windhunde werden zugelassen. Also wer einen Windhund hat, der toll aussieht . . . Und wer nicht, der suche nach einem Bauchtanzkurs für schlanke und mollige Hunde. Denn um Bauchtanzen ging es bei der Tramwerbung.(reu)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch