Schweizer Final in Wetzikon GC punktet gegen den Leader 2 WM-Medaillen für Zürcher Fischer und Spirig überzeugten
Nachrichten Curling Eine Woche vor Beginn der EM in Champéry VS ist Davos mit Skip Mirjam Ott in bestechender Form. Die Bündnerinnen gewannen das Europa-Tour-Turnier in Wetzikon mit einem 6:4-Finalsieg über Flims (Binia Feltscher). Im Halbfinal hatten sie die starke schottische Formation um Skip Eve Muirhead 5:4 nach Zusatz-End geschlagen. Flims sorgte mit dem 6:5 nach Zusatz-End gegen Welt- und Europameister Deutschland (Andrea Schöpp) für einen Coup. Aarau mit dem Walliseller Skip Silvana Tirinzoni (3:6 gegen Davos) und GC (2:3 gegen Deutschland I) schieden im Viertelfinal aus, Uitikon-Waldegg scheiterte in der Gruppenphase.(Si/TA) Fussball Das U-21-Team der Grasshoppers sicherte sich gegen Leader Schötz im letzten Spiel des Jahres auf dem Campus in Niederhasli verdient einen Punkt. «Schötz war in den ersten 45 Minuten die bessere Mannschaft, wir hatten nach der Pause Vorteile», fasste GC-Trainer Mathias Walther das Spielgeschehen treffend zusammen. Koch hatte die Gäste früh (7.) in Führung gebracht, Freuler markierte nach 35 Minuten mit einem Foulpenalty das 1:1. In den letzten 30 Minuten war auf dem immer stärker verschneiten Kunstrasen beidseitig kaum mehr eine gute Aktion zu sehen.(atr) Hallenradsport An den Weltmeisterschaften in Stuttgart gewann das Winterthurer Radball-Duo Peter Jiricek/Marcel Waldispühl die Silbermedaille. Ein Jahr nach ihrem Triumph an den interkontinentalen Titelkämpfen in Tavira (Por) unterlagen die Zürcher den Vorjahres-Zweiten Matthias König und Uwe Berner aus Deutschland im Final 1:3. Beinahe hätte es auch dem erst 17-jährigen WM-Debütanten Yannick Martens zu einem Podestplatz gereicht. Der Kunstradfahrer aus Hadlikon fuhr auf den guten 4. Rang. Bronze holte zum dritten Mal in Serie das Duo Barbara Morf (Weisslingen) und Nina Bommeli (Stäfa).(rha) Leichtathletik Am 28. Basler Stadtlauf fehlte Sabine Fischer nach 7,8 km lediglich eine Sekunde zum Tagessieg, der an die Kenianerin Jane Muia ging. «Sehr zufrieden und in aufsteigender Form» sei sie, sagte die Küsnachter Lehrerin. Der Post-Cup-Gesamtsieg, die Schweizer Jahreswertung im Strassenlauf, ist ihr vor dem Schlussrennen am Zürcher Silvesterlauf kaum mehr zu nehmen. Als Vierte hinter Muia, Fischer und der EM-Marathonläuferin Patricia Morceli lief Nicola Spirig ein. «Test vollauf geglückt», sagte die Vize-Weltmeisterin und Europameisterin im Triathlon aus Dielsdorf.(jgg)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch