Räikkönen auf Abwegen
Saison-Okrakel: September 53 Tage sind vergangen seit dem Final der Fussball-WM. 53 Tage, an denen niemand etwas wissen wollte von ihm. An denen Kinder mit dem Finger auf ihn zeigten und lachten. Merz und Leuenberger aus dem Bundesrat? Keiner hat gefragt. Krueger und Gerber zu den Edmonton Oilers? Keiner wollte es wissen. Ab sofort ist das endlich anders: Kufen-Paul verrät exklusiv, womit in der neuen Eishockey-Saison zu rechnen ist. Der EV Zug sorgt früh für Schlagzeilen: Sein neuer Botschafter Kimi Räikkönen wird nur noch bei den verlustpunktlosen Kloten Flyers gesichtet. Der Finne erklärt das mit seiner Freundschaft zu Alpo Suhonen: Wie der bisherige Flyers-Sportchef könne auch er seine neue Aufgaben aus der Ferne am besten wahrnehmen. Sicherheitshalber wird die Software zur Quellensteuerverrechnung in Kloten nochmals überprüft. Freude herrscht in Rapperswil-Jona: Die Anzahl erzielter Tore konnte im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, die Anzahl eigener Fansektoren halbiert werden. Als Richard/Thibaudeau im Spiel gegen Lugano zum 13:6 treffen, wird das sanfte Rauschen der drei Lakers-Fahnen jäh vom Rascheln eines Programmhefts durchbrochen. In Saisonrückblicken wird der September 2010 später als «heisser Herbst am Obersee» gewürdigt. (phm.)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch