Maurice ist der Badi-König
40-jährig und brachte die Kids auf Trab.
«Oh, das ist aber super!» Der neunjährige Maurice Sivaraman strahlte übers ganze Gesicht, als er diese Woche den ersten Preis des Badi-Wettbewerbs entgegennehmen durfte. «Er ist halt ein richtiger Sportler», meinte Mutter Sabine stolz. Dass auch sie sich freute, ist klar. Ihr Filius gewann ein Sportplausch-Weekend für zwei Erwachsene und zwei Kinder; Maurice kann also fast seine ganze Familie mitnehmen in den Holiday Park Morschach SZ. Über 100 Kids machten mit Der Wettbewerb «Spiel&Spass» hatte zum Ziel, die Wanger Schulkinder zu mehr Bewegung zu animieren. Deshalb organisierte das Schwimmbad Wangen an je drei Mittwochnachmittagen im Juni und August einen Spielnachmittag. Insgesamt beteiligten sich 114 Kinder an der Aktion, wie Jörg Niederer, Präsident der Badikommission, an einer Presseinformation bekannt gab. Und Maurice Sivaraman hatte das (Los-)Glück des Tüchtigen. Die Aktion «Spiel und Spass» war aber nur ein Event von mehreren, die die vergangene Saison zu einer aussergewöhnlichen machten. So feierte die Badi Wangen Anfang Juni mit einer grossen «Beach-Party» ihr 40-Jahr-Jubiläum. Über 1300 Besucher kamen, und das trotz regnerischen Wetters. Dank diesem Publikumserfolg schaute ein Gewinn von 15000 Franken heraus. Der wird auch in neue Attraktionen investiert. Viel mehr Besucher Aber auch sonst erlebte die Badi in der abgelaufenen Saison einen Zulauf wie schon lange nicht mehr. So wurden über 32000 Einzeleintritte verzeichnet, das ist fast einen Drittel mehr als im Vorjahr. «Dabei profitierte auch Wangen vom sensationellen August», so Niederer. Eine Rolle dürfte aber auch das neue Badi-Team gespielt haben. Unter der Leitung von Christoph Hiltbrunner (45) wurden die Öffnungszeiten verlängert und vermehrt den Gästebedürfnissen angepasst. Stefan Aerni •www.badiwangen.ch >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch