Kein Avec-Shop in Adliswil
Die Valora AG hat sich vom Projekt eines Avec-Shops in Adliswil zurückgezogen. Für das Stadtzentrum ist das ein herber Rückschlag.
Von Michael Hutschneker Adliswil – Einkaufen während 365 Tagen im Jahr von frühmorgens bis am späten Abend. Das bleibt für die Adliswiler Bevölkerung weiterhin nur Wunschdenken. Überraschend hat sich nämlich die Valora AG vom Projekt eines Avec-Shops zurückgezogen. In den neu gestalteten Ladenlokalen im Sihltor an der Ecke Albisstrasse/Wachtbrücke hätte auf 160 Quadratmetern in Kürze ein, wie es in der Valora-Eigenwerbung heisst, «365 Tage frisch gelaunter Nahversorgungs-Treffpunkt» eröffnet werden sollen. Die Liegenschaftenverwalterin Schäfer Treuhand AG bestätigt, dass die Valora vom Vertrag mit Mietbeginn am 1. Oktober 2010 überraschend zurückgetreten ist. Suche beginnt bei null «Im Rahmen einer Neubeurteilung der gesamten Rahmenbedingungen haben wir beschlossen, uns vom Projekt zurückzuziehen», bestätigt auch Valora-Mediensprecher Mladen Tomic. Tatsache ist, dass Öffnungszeiten an Sonn- und Ruhetagen im Kanton Zürich gesetzlich nur direkt an Bahnhöfen respektive Zentren des öffentlichen Verkehrs sowie in touristischen Regionen erlaubt sind. Weil die Adliswiler Albisstrasse keine dieser Vorgaben erfüllt, drängt sich die Frage auf, ob die Valora AG die Situation im Vorfeld nicht sorgfältig genug abgeklärt hat. Tomic winkt ab: Man sei grundsätzlich auch an Citylagen interessiert, allerdings nur an solchen mit mehr Parkplätzen und grösseren Frequenzen. Der Entscheid beruhe ausschliesslich auf den erwähnten neuen internen Rahmenbedingungen. Gleichzeitig wird bei der Valora betont, dass man sämtlichen vertraglichen Verpflichtungen nachkommen werde. Für den Stadtzürcher Bäckermeister und Besitzer der Liegenschaft, Urs Stocker, dürfte dies allerdings nur ein schwacher Trost sein. Seit der Renovation der Ladenflächen im Sihltor vor zwei Jahren und ein halbes Jahr nach Beendigung der Neugestaltung der Albisstrasse stehen nun im Erdgeschoss weiterhin zwei Ladenlokale leer. Nach dem Absprung des renommierten Mieters und vermeintlichen Hoffnungsträgers, welcher weitere mögliche Interessenten hätte anlocken können, beginnt die Suche nun wieder bei null. Die Ellipse in der ersten Etage der Liegenschaft Albisstrasse 17 (Sihltor) wird nun doch erstellt. Das Projekt war durch die Einsprache eines Nachbarn während mehrerer Jahre blockiert. Nach dem Rückzug der Einsprache und der eingetroffenen Baufreigabe sind nun Arbeiter damit beschäftigt, die Ellipse auf dem Vordach zu erstellen. Gemäss der Liegenschaftenverwaltung sollte der Rohbau bis Ende Jahr fertiggestellt sein. Noch vor drei Jahren schwebte Bäckermeister Urs Stocker vor, darin eine Schaubäckerei und ein dazugehöriges Café zu eröffnen (der TA berichtete). Schon im April dieses Jahres hegte Stocker indes Zweifel an der Attraktivität der Lage und stellte das Projekt deshalb zurück. Wie die Ellipse genau genutzt wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, ebenso, wer dereinst die Mieter sind. (hut)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch