«Ich bin ziemlich zuversichtlich»«Ich freue mich auf die Schränklein»«Ich frage, wenn ich nicht drauskomme»«Ich bin höchstens etwas aufgeregt»
Warum willst du ans Gymi? Ich möchte die Matura, weil mir damit alle Berufsmöglichkeiten offenstehen. Worauf freust du dich? Dass ein neuer Lebensabschnitt beginnt und vor allem auf die neuen Fächer, zum Beispiel Biologie und Geschichte. Was macht dir Angst? Vielleicht die Probezeit, aber ich bin eigentlich ziemlich zuversichtlich. Wie hast du dich vorbereitet? Ich habe einen Vorbereitungskurs besucht. Den könnte ich sehr empfehlen. In den Frühlingsferien habe ich noch einige alte Prüfungen geschrieben. Waren deine Eltern auch am Gymi? Wir kommen aus Deutschland und dort waren meine Eltern am Gymnasium. Ich denke aber, dass Schweizer Gymnasien anspruchsvoller sind. Ich glaube, man kann die Schulen nicht vergleichen. Wie bestehst du die Probezeit? Mich vorbereiten und freiwillig lernen. Was willst du nach dem Gymi tun? Wahrscheinlich Wirtschaft oder Informatik studieren. (sch) Warum willst du ans Gymi? Weil ich später studieren will. Worauf freust du dich? Auf die neuen Fächer und auf die kleinen Schränklein, in denen ich meine persönlichen Sachen versorgen kann. Was macht dir Angst? Dass ich die Probezeit nicht bestehe, und ich in die Sek muss. Dann müsste ich in zwei Jahren nochmals eine Gym-Prüfung mit Französisch machen. Und Franz habe ich nicht gern. Wie hast du dich vorbereitet? Ich ging jeden Samstag zu einer Frau in der Nachbarschaft, die hat mir geholfen. Und in der Schule haben wir jede Woche einen Aufsatz und alte Mathematikprüfungen gemacht. Waren deine Eltern auch am Gymi? Mein Vater schon, meine Mutter nicht. Wie bestehst du die Probezeit? Ich möchte lernen, aber auch etwas Freizeit mit meinen Kolleginnen haben. Was willst du nach dem Gymi tun? Studieren oder ein Zwischenjahr einschalten. (sch) Warum willst du ans Gymi? Weil ich für meinen Traumberuf – Helikopterpilot oder Pilot – ans Gymi muss. Worauf freust du dich? Dass ich über Mittag nicht nach Hause muss und mit den Kollegen essen kann. Was macht dir Angst? Das Latein und dass ich die Probezeit nicht schaffe. Die Aufnahmeprüfung habe ich bestanden, aber es war knapp. Ich musste noch an die mündliche Prüfung. Wie hast du dich vorbereitet? Ich war in einem Vorbereitungskurs an unserer Schule, und manchmal kam ein Privatlehrer zu mir nach Hause. Waren deine Eltern auch am Gymi? Ich glaube nicht. Wie bestehst du die Probezeit? Ich versuche, einen guten Eindruck zu machen und immer aufzupassen. Ich will viel lernen und fragen, wenn ich nicht drauskomme. Was willst du nach dem Gymi tun? Höchstwahrscheinlich studieren, aber ich weiss noch nicht, was. (sch) Warum willst du ans Gymi? Ich möchte später vielleicht Tierforscherin werden, da brauche ich die Matura. Worauf freust du dich? Dass ich neue Kinder kennen lerne und mit dem Zug zur Schule fahren kann. Was macht dir Angst? Eigentlich nichts. Ich bin höchstens ein bisschen aufgeregt. Wie hast du dich vorbereitet? Es war recht hart, ich hatte nicht mehr viel Freizeit. Mit der Nachbarin habe ich Deutsch gemacht und mit meinem Vater Mathe. Das hat mir geholfen. Die Vorbereitung in der Schule war nicht so gut. Waren deine Eltern auch am Gymi? Mein Vater war am Kurzgymi, und meine Mutter war am Gymi in Deutschland. Wie bestehst du die Probezeit? Ich passe gut auf im Unterricht und versuche, gute Prüfungen zu machen. Ich hoffe, ich bestehe die Probezeit – kann es aber nicht garantieren. Was willst du nach dem Gymi tun? Vielleicht studiere ich Biologie oder Chemie, aber ich bin nicht sicher. (sch) Simon Minet (12), Geroldswil Kantonsschule Limmattal, Urdorf Aline Dändliker (12), Zürich Kantonsschule Hohe Promenade Annabel Lechner (12), Uster Kantonsschule Glattal, Dübendorf Lukas Haas (12), Zürich Realgymnasium Rämibühl
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch