Heiteres Fest mit Sport-Promis
50-Jahr-Jubiläum. Der Club baut sich einen neuen Fussballplatz. Darauf wird im Sommer YB trainieren.
Sechs Mannschaften mit 150 Junioren und vier Teams mit 110 Aktiven; das ist der saanenländische Fussballclub FC Sarina. Dieser FC feierte vom Samstagabend bis in die Morgenstunden des Sonntags sein 50-jähriges Bestehen. Und wie! Absoluter Höhepunkt mit viel Gelächter war der «Fussballtalk» mit Sport-Promis unter der Leitung des Sarina-Vizepräsidenten Rolf Schwenter. Fussball-Trainer Hanspeter Latour freute sich: «Es tut gut, Millionären 25 Liegestütze aufzubrummen». Ex-Schiedsrichterin Nicole Petignat erzählte: «Latour schrie so wild; er war nicht immer nur angenehm». Stade de Suisse-Direktor und BSCYB-Verwaltungsrat Stefan Niedermaier wusste: «Breitensport ist der Sauerstoff des Spitzensports» und Weltcup- Snowboarder Roland Haldi ist sicher: «Jede Spitzesportler het e Egge ab». Riesenslalom-Weltmeister Mike von Grünigen meinte «Wichtig ist nicht was, sondern wie man etwas tut». YB kommt nach Saanen Frenetischen Applaus erntete YB-Mann Niedermaier. Dies, als er die Ballspende von Hanspeter Latour übertrumpfte. Latour hatte des einstigen Sarina-Spitzenspielers Kurt Ziörjen zum FC Dürrenast gelockt. Niedermaier übertrumpfte Latour mit dem Versprechen, die YB-Spieler würden im Frühling in Saanen trainieren. Viel Heiterkeit und gut 13000 Franken Einnahmen erzeugte die symbolische Versteigerung von Anspiel- und Penaltypunkten, Spielerbänken und Eckfahnen auf dem neuen Fussballplatz (siehe Kasten). Zarte Stimmen Das Frauen-Jodeltrio «Silberdistel» bereicherte den Sportabend mit Jutzen und einer Humoreinlage. Weil die Wadenmasse von Latour&Co. nicht den Vorstellungen der Jodlerinnen entsprachen, wurde die «Gelbe Karte» gezückt, und die Protagonisten hatten dem jubilierenden Klub ein Ständchen zu bringen. Den Rückblick auf die Geschichte des FC Sarina hielt Hanspeter Ruf. Der Vorgänger des jetzigen FC-Präsidenten Toni Bühler schilderte, dass die ersten Fussball-Freundschaftsspiele in Saanen 1935 ausgetragen wurden und der Club in den letzten 25 Jahren stetig wuchs. Seit 1996 ist das Gstaader Hallenfussballturnier jeweils ein Höhepunkt im Vereinsjahr des FC Sarina. Prominenter Damentrainer Drei Jahre besteht das Damenteam mit über 20 Mitgliedern – und seinem prominenten Trainer, dem Schönrieder Weltcup-Snowboarder Roland Haldi. Er ist einer von über 40 Funktionären. Sie alle machen den FC Sarina zu einem sehr aktiven Verein. «Euch allen danke ich für die vielfältigen Arbeiten, die ihr für unseren Verein leistet», ehrte FC-Sarina-Präsident Toni Bühler jedes einzelne Mitglied. Geburtstagstorte für alle Diesen Dank unterstrich Pierre-Yves Geiser als Vertreter des Hauptsponsors. Er lud die Baukommission des neuen Fussballplatzes zu einem YB-Spiel nach Bern ein. Geiser liess dann – es war bereits weit nach Mitternacht – eine Geburtstagstorte für den 50-jährigen FC Sarina auffahren. Diese war so riesig wie das ganze Fest. Alle 185 Anwesenden waren zum Genuss eingeladen. Ruth Oehrli >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch