Glattfelden schafft Gebühr ab
Glattfelden – Die Gemeinde Glattfelden verzichtet ab sofort auf eine Gebühr, die im Dorf für einigen Ärger gesorgt hat und der Gemeindeverwaltung Beschwerden und somit auch Mehraufwand einbrachte. 250 Franken mussten Hausbesitzer bis anhin für die gesetzlich vorgeschriebene Kontrolle der privaten Kanalisationsanschlüsse bezahlen. Diese Gebühr für die periodische Überprüfung entfällt nun, wie aus dem Verhandlungsbericht des Gemeinderates hervorgeht. Sie sei bei den Betroffenen auf Unverständnis gestossen, insbesondere dann, «wenn der Aufwand für die Kontrolle in krassem Missverhältnis zur erhobenen Gebühr» stand. Betreffe die Kontrolle nämlich lediglich ein kurzes Leitungsstück – was häufig der Fall sei –, falle die Gebühr mit 250 Franken zu hoch aus. Jährlich werden in Glattfelden rund 20 Hausanschlüsse kontrolliert. Die entsprechenden Kosten von 5000 Franken werden nun direkt über den eigenwirtschaftlichen Betrieb der Gemeinde abgerechnet – ein Nullsummenspiel. (dns)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch