Gemeinderat gegen Wäck-Initiativen
Uetikon – Der Uetiker Gemeinderat empfiehlt, die Doppel-Initiative «Heb Sorg zum Wäck-Land» abzulehnen. Eine Gestaltungsplanpflicht für das Areal des Pflegeheims Haus Wäckerling, wie sie der erste Teil der Initiative verlangt, sei unnötig, sagt Gemeindepräsident Urs Mettler. Viele Vorgaben, etwa die erlaubten Gebäudehöhen, seien bereits in bestehenden Verträgen mit der Betreiberin, der Di-Gallo-Gruppe, geregelt. Der Rat spricht sich auch gegen die Unterschutzstellung von zwei Scheunen auf dem Areal aus, den zweiten Teil der Initiative. Zwar sei man sich bewusst, dass die Gebäude einigen Uetikern am Herz lägen, so Mettler. Doch für die Gemeinde sei es von höherem Wert, wenn Di Gallo an deren Stelle Alterswohnungen mit Service baue. Zudem habe man für die Scheunen keine Verwendung. (lop)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch