GC verliert im Tessin
Lugano) sind im Schweizer Cup schon in den Sechzehntelfinals gescheitert.
Neben Titelverteidiger Sion (1:2 nach Verlängerung in Thun) und Aarau (2:3 nach Verlängerung in Biel) haben zwei weitere Super-League-Vereine die Cup-Achtelfinals nicht erreicht. Von acht Duellen mit Super-League-Klubs vermochten Challenge-League-Vereine am Wochenende damit immerhin die Hälfte zu gewinnen. Mit Solothurn (2:1 in Härkingen) und Rapperswil-Jona (4:1 gegen Wohlen) schafften zudem zwei Erstligisten den Sprung in die Achtelfinals. Die Begegnung zwischen dem einzigen Drittligisten Muotathal und dem FC Töss (2. Liga interregional) musste wegen Schnee verschoben werden. Spektakel in Kriens Eine Halbzeit lang war GC in Lugano die überlegene Mannschaft. Das Führungstor der Zürcher schien nach dem Lattenschuss von Alain Schultz (26.) und einer weiteren Grosschance von Boris Smiljanic (41.) nur eine Frage der Zeit. Doch die Tessiner steigerten sich und waren nach dem Seitenwechsel spielerisch ebenbürtig – und effizienter. In der 71. Minute gelang dem Brasilianer Silvio, in der Challenge League bereits neunfacher Torschütze, das goldene Tor. Und in einer turbulenten Partie verlor Bellinzona bei widrigen Verhältnissen in Kriens 4:5. Die Torfolge aus Sicht der beherzt kämpfenden Krienser sagt alles über das Spektakel: 0:1, 2:1, 2:2, 4:2, 4:4, 5:4 (86. Minute). si >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch