Fussgängerin in Oerlikon bei Verkehrsunfall schwer verletzt Minderjähriger chauffierte seine Mutter Grosse Beute bei Einbruch im Bahnhofkiosk 25 404 Personen waren im Oktober ohne Erwerb
Nachrichten Kollision Zürich – Am Montagmorgen kurz vor 5.45 Uhr ist eine 28-jährige Fussgängerin auf der Dörflistrasse, auf der Höhe der Radrennbahn Oerlikon, von einem Auto erfasst und am Oberkörper schwer verletzt worden. Sie wurde von einem stadtauswärts kommenden Personenwagen angefahren und zu Boden geworfen. Der 54-jährige Lenker erlitt einen Schock. Er musste ebenfalls ins Spital gebracht werden. Die Stadtpolizei sucht Zeugen (Tel. 044 411 71 17. (net) Muki-Fahren Zürich – Am Sonntagabend, um 21 Uhr, staunten zwei Stadtpolizisten nicht schlecht, als sie bei einer Routinekontrolle an der Sihlfeldstrasse im Kreis?4 den Fahrzeuglenker um seinen Führerausweis baten. Der Chauffeur entpuppte sich als 15-jähriger 3.-Sek-Schüler, die Beifahrerin war seine Mutter. Die beiden mussten das Auto stehen lassen und müssen mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. (net) Diebstahl Effretikon – In der Nacht auf Montag haben Einbrecher im Bahnhofkiosk Bargeld, Lose und Zigaretten im Wert von 60 000 Franken erbeutet. Um einzudringen, haben sie ein grosses Loch aus der Kalksandsteinmauer herausgebrochen und zusätzlich einen Sachschaden von 10 000 Franken angerichtet. (net) Arbeitsmarkt Zürich – Die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich ist im Oktober um 0,1 Prozentpunkte auf das Schweizer Niveau von 3,5 Prozent gesunken. 25 404 Personen waren als arbeitslos gemeldet, 604 weniger als im Vormonat. Von Kurzarbeit waren 1700 Personen betroffen, wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) mitteilte. Nach Branchen betrachtet erfolgte fast überall ein Rückgang. Im Hinblick auf die Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes, die im April 2011 in Kraft treten wird, rechnet das AWA mit einem vorübergehenden Anstieg der Aussteuerungen. (SDA)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch