Falcons gewinnen auch in Lyss
Die Huttwil Falcons bleiben weiter ohne Punktverlust. Auch Lyss vermochte den NLB-Aspiranten nicht zu bezwingen. In einem ausgeglichenen Spitzenspiel fiel die Entscheidung durch zwei Huttwiler Treffer ins leere Lysser Tor.
Die beiden bisher unbesiegten Teams der Liga lieferten sich am Samstag in der Seelandhalle ein wirkliches Spitzenspiel. Schöne Spielzüge, harte, jedoch stets faire Zweikämpfe und lang anhaltende Spannung prägten das Geschehen. «Wir erlebten dank dem SC Lyss schönes Eishockey, wurden erstmals in dieser Saison wirklich gefordert und gingen als glücklichere Mannschaft vom Eis», lautete das Fazit von Falcons-Trainer Alfred Bohren. Tatsächlich täuscht das klare Schlussresultat von 4:1. Die beiden Teams waren sich ebenbürtig, und die Emmentaler konnten den Sieg erst in den Schlussminuten sicherstellen. Die Gäste hatten nach einer Viertelstunde die erste Powerplay-Situation zur Führung genutzt. Lyss hatte seine stärkste Phase im mittleren Abschnitt und glich in der 28. Minute durch Berthoud nach einem Goaliefehler zum 1:1 aus. Fortan standen die beiden Goalies Matthias Mischler und Simon Pfister im Mittelpunkt des Geschehens. Der Lysser Keeper Matthias Mischler, der dem Nachwuchs des SC Bern entstammt, glänzte nun mit mehreren «Big Saves». «Wir haben eine reife Leistung gezeigt, jedoch unsere Chancen nicht genutzt und deshalb verloren», sagte der 19-Jährige. Dies lag auch am Gästetorhüter Simon Pfister, der sich nach dem Ausgleich ebenfalls eklatant steigerte und unter konstantem Druck keinen weiteren Treffer mehr zuliess. «Das Resultat ist so viel zu krass ausgefallen», ergänzte Mischler, der seit Saisonbeginn Remo Hirschi im SCL-Tor vertritt. Der Lysser Butterfly-Goalie Matthias Mischler konnte beim 1:2 durch Thomas Studer nichts ausrichten. Der harte Schuss des Huttwilers kam genau platziert ins hohe Eck. Gar nicht mehr ins Geschehen eingreifen konnte der Schlussmann bei den entscheidenden zwei Treffern der Gäste. Trainer Stefan Schneider hatte seinen Goalie durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Eine positive Nachricht gab es für den talentierten Torhüter trotzdem: Der U20-Nationaltrainer Jakob Kölliker erteilte Mischler ein Aufgebot für das Vier-Länder-Turnier vom November in Monthey. Die Emmentaler wiederum weisen in der Tabelle nach diesem Sieg mit einer Partie mehr bereits einen Vorsprung von sieben Punkten auf seine Verfolger auf. Für Trainer Bohren kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen: «Wir haben hohe Ziele, sind aber nicht eine Übermannschaft.» Es gebe keinen Huttwiler Alleingang, und man müsse in jedem Spiel taktisch und technisch weitere Fortschritte erzielen, um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben. Brandis überrascht Für eine Überraschung sorgte Brandis. Das Team aus Hasle-Rüegsau gewann bei Wiki-Münsingen im Penaltyschiessen und bezwang damit nach Unterseen-Interlaken den zweiten «Grossen» der Liga auswärts. Burgdorf besiegte Adelboden mit 4:1. Daniel Martiny/rpb Gruppe 2 Lyss - Huttwil Falcons1:4 (0:1, 1:0, 0:3)Wiki-Müns. - Brandis3:4 n.P. (1:1, 2:1, 0:1)Burgdorf - Adelboden 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)Zunzgen/Siss. - Zuchwil R.1:2 (0:0, 1:0, 0:2)Am Dienstag gespielt: Aarau - Thun5:3 (3:2, 1:0, 1:1)Spielfrei: Unterseen-Interlaken 1.Huttwil Falcons6600031:1118 2.Lyss5310123:1411 3.Burgdorf5310118:1211 4.Wiki-Münsingen6301222:23 10 5.Aarau6300326:26 9 6.Thun6300332:24 9 7.Unterseen-Int.5201222:23 7 8.Zuchwil Regio5201212:18 7 9.Brandis6120317:22 7 10.Zunzgen/Siss.5001415:31 1 11.Adelboden50005 4:18 0 Die nächsten Spiele. Di, 20.10.: Burgdorf - Wiki-Münsingen (20.15). – Mi, 21.10.: Thun - Brandis (20.00). Adelboden - Zunzgen/Sissach (20.00). Huttwil Falcons - Unterseen-Interlaken (20.15). Zuchwil Regio - Lyss (20.15). – Spielfrei: Aarau. Lyss - Huttwil Falcons 1:4 (0:1, 1:0, 0:3) Seelandhalle - 314 Zuschauer - SR Simonet; Probst/Wassmer – Tore: 16. Sägesser (Guazzini/Ausschluss Beck) 0:1. 28. Berthoud (Denie/Ausschluss Daniel Wegmüller) 1:1. 49. Studer (Remo Altorfer) 1:2. 59. Guazzini (ins leere Tor) 1:3. 60. Othmann (ins leere Tor) 1:4. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Lyss, 4-mal 2 Minuten gegen Huttwil. Lyss: Mischler; Beck, Beer; Hässig, Burri; Röthlisberger, Lanz; Schär, Valenti; Murkowsky, Müller, Moret; Krebs, Denier, Berthoud; Eicher, Pfeiffer, Kläy; Jöhl, Eisenring, Friedli. Huttwil Falcons: Pfister; Haas, Stoller; Born, Malicek; Daniel Wegmüller, Kindler; Thomas Wegmüller; Brechbühl, Gerber, Othmann; Schütz, Remo Altorfer, Meyer; Guazzini, Sägesser, Schär; Studer. Wiki - Brandis 3:4 n.P. (1:1, 2:1, 0:1) Sagibach Wichtrach – 367 Zuschauer – SR Jung; Weber/Borga – Tore: 17. (16:10) Baumgartner (Iseli) 1:0. 17. (16:24) Lars Brügger (Salvisberg, Salzmann) 1:1. 21. Salvisberg (Grossenbacher) 1:2. 46. Baltisberger (Kiener/Ausschluss Bohnenblust) 2:2. 50. Hoppe (Baltisberger) 3:2. 51. Hügli (Grossenbacher) 3:3. – Strafen: 5-mal 2 plus 10 Minuten (Denkinger) gegen Wiki, 5-mal 2 plus 10 Minuten (Bohnenblust) gegen Brandis. Wiki-Münsingen: Kilchör; Kiener Scheuner; Krieg, Walther, Zwahlen, Keller; Käser, Hoppe, Baltisberger; Baumgartner, Iseli, Denkinger; Zurflüh, Dubach, Beutler; Wenger, Portmann, Hofstetter. Brandis: Michael Brügger; Salzmann, Bohnenblust; Prinz, Blaser; Béguelin, Kobel; Lüthi; Lars Brügger, Grossenbacher, Salvisberg; Oliver Rohrer, Daniel Rohrer, Witschi; Hügli, Joss, Spring; Nägeli, Bracher, Kasper. Burgdorf - Adelboden 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) KEB Neumatt – 202 Zuschauer – SR Derada; Laager/Maag – Tore: 7. Seematter (Stoll) 1:0. 30. Inniger (Stoll, Marc Lanz) 2:0. 41. (40:27) Inniger (Marc Lanz) 3:0. 45. Brunner (Kaspar Schmid) 3:1. 47. Reto Lanz (Moor) 4:1. – Strafen: 11-mal 2 Minuten gegen Burgdorf, 10-mal 2 Minuten gegen Adelboden. Burgdorf: Baumgartner; Marco Blatter, Meer; Mathias Muralt, Seematter; Raphael Schlup, Sulzberger; Künzi; Buri, Bruno Blatter, Bühlmann; Rutschi, Martin Muralt, Marco Schlup; Allemann, Reto Lanz, Moor; Marc Lanz, Stoll, Inniger; Spart. Adelboden: Burkhard; Koller, Jungen; Baumann, Allenbach; Rageth, Maurer; Marcon, Steiner, Rauber; Sena, Marc Haueter, Adrian Haueter; Kaspar Schmid, Mario Brügger, Brunner; Loretan, Künzi, Müller; Nico Schmid. Zunzgen - Zuchwil 1:2 (0:0, 1:0, 0:2) KEB Sissach – 290 Zuschauer – SR Huber; Bauer/Hebeisen – Tore: 26. Poggio (Di Biase, Brand) 1:0. 41. Wüthrich (Junker, Stalder) 1:1. 48. Pistolato (Stalder) 1:2. – Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Zunzgen/Sissach, 1-mal 2 Minuten gegen Zuchwil Regio. Gruppe 3 Moutier - Université Neuchâtel 4:5 n.V. Franches-Montagnes - Red Ice Martigny-Verbier 1:4. Villars - Sion 6:11. Yverdon-les-Bains - Düdingen 2:3. Star-Lausanne - Bulle-La Gruyère 6:3 – Rangliste: 1. Martigny-Verbier 5/15. 2. Düdingen 5/15 . 3. Yverdon 5/12. 4. Franches-Montagnes 5/9. 5. Star Lausanne 5/9. 6. Sion 5/6. 7. Université Neuchâtel 4/5. 8. Moutier 5/4. 9. Bulle 5/4. 10. Saastal 3/3. 11. Villars 5/2. 12. Tramelan 4/0. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch