Eine IG «Freier Berner Wirte» entsteht
Ende Februar hatte Gastro Bern die Kantonsregierung aufgefordert, zwei Auflagen aus der Verordnung zum Nichtraucherschutz wieder zu streichen. So sollten Wirte nach Ansicht des Verbands selbst entscheiden, welchen Raum ihres Betriebes sie als Fumoir betreiben wollen. Dies darf nach dem Gesetz nicht die Gaststube sein. Ferner sollten die Wirte im Raucherraum auch eine Ausschankeinrichtung wie ein Buffet oder eine Bar betreiben dürfen. In beiden Fällen war das Bemühen von Gastro Bern bislang erfolglos. «Die Sachen sind beim Bundesgericht, da warten wir noch auf ein Ergebnis», erklärt Gastro-Bern-Präsident Casimir Platzer. Nicht länger warten will Armin Kästli, Wirt des Restaurants Hirschen in Wimmis. Am 26.Oktober gründet er – zusammen mit der Jungen SVP Kanton Bern – die Interessengemeinschaft «IG Freier Berner Wirte». Ziel dieser Vereinigung ist es, eine Volksinitiative für eine Lockerung des Rauchverbots zu lancieren. Casimir Platzer begrüsst dieses Engagement als flankierende Massnahme, setzt aber in erster Linie auf einen Regierungswechsel im nächsten Jahr. jez/hau>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch