Adliswil übernahm Führung Der erwartete Final Amicitias Gegner rüsten auf Gold für Appenzeller
Nachrichten Badminton Vor den letzten beiden Runden vom Wochenende hat der BV Adliswil-Zürich die Führung in der NLA-Meisterschaft übernommen. Die Zürcher setzten sich auswärts bei Meister St. Gallen-Appenzell 5:3 durch und überflügelten somit den bisherigen Leader Tafers-Fribourg um zwei Punkte. Mit einem hohen Sieg im abschliessenden Heimspiel am Sonntag gegen Genf winkt nun der Sieg in der Qualifikation.(TA) Curling Uitikon-Waldegg II mit Skip Jacques Greiner sowie Dübendorf I, angeführt vom siebenfachen Titelträger Werner Attinger, bestreiten am kommenden Montag in Wetzikon den Final der Zürcher Superliga. In der 15. und letzten Qualifikationsrunde gestand Leader Uitikon-Waldegg II Zürich-Grasshopper (Claudio Pätz) ein 6:6 zu, während die Dübendorfer gegen Uitikon-Waldegg I sich knapp 5:4 behaupteten. Trotzdem wird die Crew um Christian Moser in Wetzikon gegen Zürich CC (Christian Haller) um Rang 3 kämpfen.(eas) Handball Während GC Amicitia in den letzten Wochen durch verschiedene Abgänge in die Schlagzeilen geriet, rüstet die Gegnerschaft der Zürcher auf. So verpflichtete der BSV Bern Muri für die kommenden zwei Jahre den serbischen Nationalgoalie Dragan Marjanac. Der 26-Jährige spielt derzeit beim Champions-League-Teilnehmer Bosna Sarajevo. Das aktuelle Goalie-Duo Antoine Ebinger/Timo Heiniger tritt dagegen kürzer.(TA/Si) Wasserspringen Matthias Appenzeller feierte an der Hallen-Junioren-SM in St. Gallen nach einer Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback. Der 16-Jährige vom Verein Zürcher Wasserspringer siegte mit deutlichem Vorsprung vom 1-m-Brett. Appenzellers Teamkollege Severin Lienhard schaffte Platz 3. Der Zürcher erreichte zudem hinter Tilman Mäder (St. Gallen) Rang 2 vom 3-m-Brett. Bei den Juniorinnen siegte Jessica Favre (Lausanne) in beiden Kategorien. Die Zürcherin Livia Lüscher gewann Silber vom 1-m-Brett.(dsc)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch