Starke Abwehrleistung
Der BSV Bern Muri hat gegen Pfadi Winterthur mit 27:23 gewonnen. Die Basis zum Sieg legten die Berner in der ersten Halbzeit.
Handballspiele können mit spektakulären Toren entschieden werden. Es gibt jedoch auch eine andere Variante, eine Partie für sich zu entscheiden. Man hindere die Schlüsselspieler des Gegners an ihrer Entfaltung, verhindere, dass der Kontrahent zu seinem Spielrhythmus findet und übernehme so die Kontrolle über das Spiel. Der BSV Bern Muri wählte gegen Pfadi Winterthur die zweite Variante – mit Erfolg. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Berner den Grundstein zu einem ungefährdeten Sieg. Pfadi wusste zeitweise kaum mehr, was gegen die kompakte BSV-Abwehr zu unternehmen war. Der torgefährliche Koreaner Jun-Hee Lee wurde von Trainer Adrian Brüngger während praktisch der gesamten zweiten Halbzeit auf der Bank belassen, nachdem er wiederholt ohne Erfolg gegen den Berner Deckungsverbund angerannt war. 6:2 nach 10 Minuten, 10:3 nach 15 Minuten, 14:5 nach 22 Minuten: Der BSV Bern Muri stellte schon früh die Weichen auf Sieg. Viel Videostudium Es war der ersehnte Erfolg gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte. Zuvor waren die Berner nur gegen die vier Tabellenletzten zu Punkten gekommen. «Wir waren auf Pfadi sehr gut vorbereitet», sagte der Routinier Stephan Leiser rückblickend. «Dreimal haben wir uns Videos angeschaut, um die Spielzüge des Gegners zu studieren. Genau diese Varianten haben wir dann angewendet und den Gegner in der ersten Halbzeit überrannt.» Dazu kamen starke Torhüterleistungen. Antoine Ebinger und am Ende Timo Heiniger trugen dazu bei, dass der Gegner in der zweiten Halbzeit nicht ernsthaft an ein Aufholen denken konnte. Die Gastgeber hatten etwas nachgelassen und erzielten nach der Pause nur noch neun Treffer. «Heute hat unser Spiel gut funktioniert, obwohl wir unser Spiel nicht ganz über 60 Minuten hinweg durchziehen konnten», bilanzierte Leiser. «Wir haben aber gegen einen starken Gegner zwei Punkte gewonnen, und dies ist sehr wertvoll.» Wichtiges Signal Was folgt, ist das Derby gegen Wacker Thun am nächsten Freitag. Mit einer Leistung wie gegen Pfadi dürfte der BSV Bern Muri gute Chancen auf ein positives Ergebnis haben. Das wichtige Signal, Gegner aus der Spitzengruppe der Liga dominieren zu können, hat der BSV Bern Muri gestern ausgesandt. Reto Pfister>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch