Kurioses Tor in England
abgefälscht worden war.
Der FC Liverpool kommt nicht vom Fleck. Beim FC Sunderland verlor das Team in der 9.Runde schon zum vierten Mal – und das durch ein Tor mit Seltenheitswert. Der Schiedsrichter liess den Treffer Darren Bents (5.Minute) gelten, obwohl der Schuss von einem knallroten, aufblasbaren Strandball abgefälscht worden war, den ein Liverpool-Fan zuvor in den Torraum geworfen hatte. «So etwas kann passieren», sagte Liverpool-Coach Rafael Benitez. «Das war Pech. Aber entscheidend war, dass wir schlecht spielten.» Schweizer «rächen» Favre In der 9.Runde der Bundesliga sind im Spitzenspiel zwischen Hamburg und Leader Leverkusen keine Tore gefallen. Und im Duell Vorletzter gegen Letzter standen zwei Schweizer im Mittelpunkt. Bei Nürnbergs 3:0-Sieg gegen das erschreckend schwache Berlin sorgten der zweifache Torschütze Albert Bunjaku und Daniel Gygax für alle Tore. Sie «rächten» damit gewissermassen ihren bei Berlin entlassenen Landsmann Lucien Favre. Vor allem Gygax hatte es zuletzt nicht einfach gehabt, er durfte gegen Berlin erstmals in dieser Saison von Anfang an spielen. Der Mittelfeldspieler war in Nürnberg zu Beginn der Saison in Ungnade gefallen. Es soll geheissen haben, er sei trainingsfaul und eigensinnig. Angeblich drohte der Rauswurf. Gygax verschwand in der Versenkung. Das Nationalteam war für den 35-fachen Nationalspieler schon lange kein Thema mehr. Bayern München verbesserte unterdessen seine heikle Situation mit dem 2:1 in Freiburg. Nach drei Ernstkämpfen ohne Torerfolg brachte der aufstrebende Thomas Müller den Rekordmeister kurz vor der Pause in Führung. Beim 2:0 profitierte die Equipe von Louis van Gaal von einem kuriosen Eigentor. Freiburgs Südkoreaner Du-Ri Cha stand völlig unbedrängt im eigenen Strafraum; er wollte den Ball zu seinem Torhüter Pouplin spielen, doch der Pass war dermassen unpräzis, dass er im Netz landete. Bei den Bayern gab Luca Toni sein Comeback, nachdem er sich jüngst bei den Reserven fit gehalten hatte. Dafür mussten die Münchner auf Franck Ribery, Arjen Robben und Ivica Olic verzichten. Stuttgart ist dagegen mit der 1:2-Heimniederlage gegen Schalke in die Krise gerutscht. Und in der unteren Bundesliga-Tabellenhälfte verschaffte sich Borussia Dortmund (2:0 gegen Bochum) mit dem zweiten Erfolg in Serie etwas Luft. Der 1.FC Köln (1:0 gegen Mainz) und Eintracht Frankfurt (2:1 gegen Hannover) feierten derweil ihre ersten Heimsiege. dpa/siResultate/Tabellen Seite 18 >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch