Zürich Openair kehrt zum Bargeld zurück
Nachdem an mehreren Musikfestivals Probleme mit dem bargeldlosen Bezahlsystem aufgetaucht sind, setzt das Zürich Openair in diesem Jahr wieder auf Bargeld.
Zahlreiche Openair-Festivals versuchten bereits ihr Glück mit bargeldlosen Bezahlsystemen - nicht immer mit Erfolg. Am Berner Gurtenfestival vor wenigen Wochen brach das sogenannte «Cashless-System» bereits am Tag der Eröffnung zusammen. Auch das Zürcher Openair, das in diesem Jahr vom 28. August bis am 1. September stattfindet, machte bereits schlechte Erfahrungen. Im vergangenen Jahr bildeten sich vor den Ausgabestellen für die Jetons, die festivaleigene Währung, lange Warteschlangen.
Wie die Festival-Verantwortlichen am Mittwoch mitteilten, setzt das Zürich Openair in diesem Jahr deshalb wieder auf Bargeld. Ausschlaggebend seien die letztjährigen Erfahrungen mit dem eigenen System gewesen, aber auch die Beobachtungen an anderen Festivals. Einen zweiten Versuch mit einem bargeldlosen System schliessen die Organisatoren zwar nicht aus. Voraussetzungen seien aber «perfekte logistische Bedingungen». Mit dem Vorverkauf sind die Veranstalter zufrieden. Einige Abende wie etwa der Samstag seien bereits ausverkauft. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr unter anderem die Nine Inch Nails, The XX und die Ärzte.
SDA/phz
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch