Zürich Openair: 14 Lärmklagen und 58 Diebstähle
Nach vier Tagen endete am Sonntagabend das Zürich Openair in Rümlang. Fast 60 Besucher wurden bestohlen. Die Polizei zieht nach dem Festival trotzdem eine positive Bilanz.
Der Festivalchef des Zürich Openair 2012, Rolf Ronner, ist trotz starker Regenfälle zufrieden: Rund 63'000 Besucher haben das viertägige Festival in Rümlang besucht. Auch die Polizei zieht eine positive Bilanz nach dem zweiten Zürich Openair in Rümlang. Dank intensiver Vorbereitung und der guten Zusammenarbeit mit dem Veranstalter sei der viertägige Grossanlass im Grossen und Ganzen reibungslos verlaufen.
In der Nacht auf Freitag seien 14 Lärmklagen eingegangen, heisst es in der Mitteilung. Das Problem der zu lauten Verstärkeranlagen in kleinen Partyzelten sei jedoch bereits am folgenden Tag behoben worden.
Polizei setzte Fahnder ein
Insgesamt meldeten Konzertbesucher 58 Fälle von gestohlenen Portemonnaies und Mobiltelefonen. Die Polizei setzte deshalb zusätzliche Fahnder sowie zivile Kräfte des Sicherheitsdienstes ein.
Zwei Algerier, ein Rumäne sowie ein Schweizer im Alter zwischen 18 und 33 Jahren wurden festgenommen. Diese trugen bis zu drei als gestohlen gemeldete Mobiltelefone auf sich. Die zwei algerischen Asylbewerber wurden der Staatsanwaltschaft zugeführt. Mehrere Personen wurden vom Gelände gewiesen, weil sie sich verdächtig verhalten hatten oder keine Zutrittsbewilligung vorweisen konnten.
SDA/wid
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch