ZSC schlägt Kloten – Biel auf Playoff-Kurs
Die ZSC Lions liessen sich auch von den Kloten Flyers nicht aufhalten und festigten mit dem 4:2-Sieg im Kantonsderby Platz 7.

Zug holte sich am Samstag mit einem 4:0-Sieg über Lugano den NLA-Leaderthron vom spielfreien Fribourg-Gottéron zurück. Biel gewann das Sechspunkte-Spiel am Playoff-Trennstrich gegen Servette mit 4:3.
Der Vorsprung des achtklassierten Biel auf den Tabellenneunten Servette vergrösserte sich auf sieben Punkte. Adrien Lauper erzielte 17 Minuten vor Spielende den Siegtreffer für Biel, das davor einen 3:0-Vorsprung preisgegeben hatte. Biel rückt damit der erstmaligen Playoff-Qualifikation in der obersten Spielklasse seit 1992 immer näher.
Für Zug realisierte Nummer-2-Goalie Sandro Zurkirchen beim 4:0 über Lugano den ersten NLA-Shutout. Nationalstürmer Patrik Bärtschi war beim 4:2-Sieg der ZSC Lions im Zürcher Derby gegen die Kloten Flyers mit zwei Toren der Matchwinner gegen seinen früheren Verein.
Für die einzige Überraschung am Samstag sorgte Schlusslicht Rapperswil-Jona Lakers mit dem 4:2 über Spengler-Cup-Gewinner Davos. Für die St. Galler war es freilich bereits der dritte Sieg in Serie über den Rekordmeister.
Philippe Rytz glänzte zum zweiten Mal in Folge mit dem Siegtor für die SCL Tigers. Nach dem Treffer zum 4:3 in Overtime am Freitag gelang ihm auch das Siegtor gegen Ambri-Piotta, den anderen NLA-Verein. Rytz erzielte das siegbringende 3:2 in Überzahl.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch