«Zolliker Bote» wechselt den Besitzer
Die Fröhlich Info AG in Zollikon übernimmt den «Zolliker Boten». Über den Kaufpreis des Amtsblattes ist Stillschweigen vereinbart worden.
Von Christian Dietz-Saluz Zollikon – Ab 1. Januar 2012 ist die Fröhlich Info AG neue Herausgeberin des «Zolliker Boten». Gestern ist die Übernahme bekannt gegeben worden. Bisherige Eigentümerin war die Tamedia AG, die auch den «Tages-Anzeiger» herausgibt. Auslöser des Verkaufs war ein Entscheid von Tamedia im vergangenen April. Damals beschloss das Medienhaus, im Rahmen des Zusammenschlusses mit der Westschweizer Edipresse den Verkauf von verschiedenen kleineren Titeln zu prüfen. Im Lauf der Verhandlungen entpuppte sich die Fröhlich Info AG als ideale Interessentin für den «Zolliker Boten», der als Amtsblatt der Gemeinde Zollikon jeden Freitag in einer Auflage von rund 7000 Exemplaren erscheint. Die Fröhlich Info AG ist als KMU-Betrieb im Zolliker Gewerbezentrum angesiedelt und seit 1924 in der Publikationsbranche tätig. Die Firma ist auf Informatik, Gestaltung, Druck und Verlag spezialisiert. Gewinner des Solarpreises Das Unternehmen ist für seine Vorreiterrolle in der Umweltpolitik bekannt und wurde 2009 mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet. Firmeninhaberin Claudia Eberle-Fröhlich will den Zobo als eigenständige Lokalzeitung weiterführen. «Wichtige Informationen für das Gemeindeleben auf neutraler Ebene mit einer interessanten Berichterstattung», beschreibt sie die Blattlinie. Die Wochenzeitung soll ein Forum «für alle demokratischen und liberalen Gedanken sein», sagt sie. Wichtig sei ihr, dass die lokale Verwurzelung des Blattes zum Ausdruck komme, wie das schon der frühere Eigentümer Heinz Moergeli von 1974 bis 2006 mit dem Zobo verstanden habe. Kopieren will Claudia Eberle den legendären Herausgeber aber nicht. «Wir haben unseren eigenen Stil und unsere eigenen Ideen», sagt sie und beruft sich auch auf ihren Mann Heinz Eberle. «Wir sind Macher – und wir machen alles partnerschaftlich zusammen.» Die Unternehmerin ist durch verschiedene Ämter, Aufgaben, Funktionen und ihr politisches Engagement bei den Freisinnigen im Dorf fest verankert. Das bisherige Personal wird übernommen. Die Redaktion des «Zolliker Boten» wechselt von der Dachslerenstrasse 1 ein Haus weiter in das Gebäude der Fröhlich Info AG an der Dachslerenstrasse 3. Auch «Kilchberger» verkauft Neben dem «Zolliker Boten» wechselt auch der «Kilchberger» den Besitzer. Er geht von der Tamedia an die Lokalinfo AG, die sich im Besitz des SVP-Politikers Walter Frey befindet und im Raum Zürich bereits mit den Anzeigern «Zürich West», «Nord» und «2» sowie mit «Züriberg» und «Küsnachter» vertreten ist. Durch den Kauf des «Kilchbergers» ergeben sich für die Lokalinfo AG neue Kombinationsmöglichkeiten in der Werbevermarktung, teilt das Unternehmen mit. Der «Kilchberger» ist ein Publikationsorgan der Gemeinde Kilchberg und erscheint monatlich mit einer Auflage von 4800 Exemplaren. Der Vertrag mit der Redaktorin des Organs geht unverändert an die Lokalinfo AG über.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch