Super League: Luzern – YB 1:1YB behält die 14 Punkte Vorsprung
Nach dem Cup-Aus in Thun zeigt der FC Luzern in der Meisterschaft eine starke Reaktion – und ringt Leader YB einen Punkt ab. Cedric Itten trifft für die Berner in der 64. Minute vom Punkt zum 1:1-Endstand.
65. Minute: Für Nsame und Fassnacht sind neu Monteiro und Imeri im Spiel.
Itten läuft an – und trifft eiskalt durch die Mitte.
63. Minute: Eine gefühlte Ewigkeit später, das Spiel ist bestimmt eine Minute weitergelaufen, schaltet sich der VAR ein. Der Schiedsrichter schaut sich die Szene noch einmal an. Und tatsächlich, da gibt es keine zwei Meinungen: Elfmeter YB!
62. Minute: Die Berner reklamieren ein Handspiel im Sechzehner. Ein Kopfball von Itten trifft, so scheint es, einen Luzerner am Arm. Doch der Unparteiische lässt weiterspielen.
60. Minute: Es geht weiter für Niasse – den ersten Wechsel auf Seiten der Berner wird es aber in Kürze trotzdem geben. Monteiro macht sich bereit.
59. Minute: Niasse bleibt nach einem Zweikampf mit Dorn liegen – und wird auf dem Spielfeld gepflegt.
Luzern spielt hier weiterhin mutig mit, beschränkt sich überhaupt nicht nur aufs Verwalten des knappen Vorsprungs.
50. Minute: Heftiges Einsteigen von Ugrninic – da hat der Ex-Luzerner Glück, dass er nicht verwarnt wird.
48. Im Gegenzug zieht Itten davon – verpasst dann aber den Zeitpunkt für einen Abschluss oder ein Zuspiel auf mitgelaufene Teamkollegen. Da wäre mehr möglich gewesen.
47. Minute: Die este gefährlich Chance in der zweiten Halbzeit gehört Luzern, zum Glück für YB trifft Beloko den Ball nicht richtig.
Ohne personelle Wechsel geht es weiter.
Nach 45 Minuten führt Luzern überraschend, aber nicht gänzlich unverdient, mit 1:0.
YB in den letzten Minuten bemüht, doch gefährlich werden die Berner nicht wirklich. Es gibt noch mindestens 60 Sekunden Überzeit in der ersten Halbzeit.
40. Minute: Maceiras wird von Blum auf dem Weg in den Sechzehner zurückgehalten – der YB-Verteidiger wird verwarnt. Der folgende Freistoss sorgt für keine Gefahr.
36. Minute: Loretz mit der nächsten Parade nach einem Itten-Kopfball. Die folgende Ecke gerät zu weit. Abstoss Luzern.
Das Nicht-Tor wird überprüft – und zählt dann doch! Schürpf stand nicht im Offside. Nachdem die Szene zuerst geklärt schien, bringen Beka und Dorn den Ball irgendwie wieder gefährlich zu Schürch. Und weil dies via einem YB-Verteidiger geschieht, steht der Luzerner auch nicht im Offside.
Der Jubel währt nur kurz! Nach einer zuerst geklärten Ecke trifft Schürpf zum 1:0 Das Zuspiel kommt aber aus einer Offsideposition. Das entscheidet zumindest der Unparteiische – und gibt den Treffer nicht. Doch war es wirklich Offside?
Fassnacht kommt gegen Jashari zu spät – die dritte gelbe Karte der Partie.
31. Minute: Schöne Flanke von Garcia – und Fassnacht setzt sich stark gegen seinen Gegenspieler durch. Doch sein Kopfball gerät zu zentral aufs Tor – kein Problem für Loretz.
27. Minute: Eben dieser Dorn wird nur Sekunden später von Garcia zurückgehalten. Der Schiedsrichter zeigt dem YB-Verteidiger die gelbe Karte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.