Horrenbach-BuchenZiege fällt dem Wolf zum Opfer
Im Gebiet Vorderschöriz ist am Montag eine Ziege vom Wolf gerissen worden. Der Kanton hat den Vorfall bestätigt.

Der Wolf hat in der Region Thun wieder zugeschlagen. Diesmal erwischte er im Gebiet Vorderschöriz in der Gemeinde Horrenbach-Buchen eine Ziege. Laut einer am Mittwoch verschickten Medienmitteilung der Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren im Kanton Bern hat Michael Oesch, der Besitzer der Alp, den «grausamen Fund» am Montagmorgen gemacht.
50 Meter oberhalb der Sennhütte habe das Raubtier eine «maximum punktierte Saanenziege» gerissen. Diese sei – zusammen mit ihren Artgenossen – auf der Alp gesömmert worden. «Ihr fehlte ein Bein, und sie wurde mehrere Meter weit verschleppt», heisst es in der Mitteilung weiter. Der Besitzer der Ziege, Bruno Saurer aus Tschingel, habe umgehend den Wildhüter verständigt, der dem toten Tier DNA-Proben entnahm. Gemäss der Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren hat der Wolf auch Zäune zerstört.
Kanton bestätigt Riss
Auf Anfrage hat Niklaus Bernhard, Mediensprecher bei der Wirtschafts-, Energie und Umweltdirektion des Kantons Bern, den Wolfsriss und die Entnahme von DNA-Proben bestätigt. Ob es sich beim Wolf um das bereits mehrmals in Erscheinung getretene Exemplar M76 handelt, muss sich indes erst noch weisen. Die Analyse der Proben wird einige Tage Zeit in Anspruch nehmen.
Gemäss dem Geoportal des Kantons Bern wurden in den vergangenen anderthalb Jahren im Grossraum Thun/Zulgtal/Hohgant gut ein halbes Dutzend Schafs- und Ziegenrisse durch den Wolf dokumentiert. Der letzte Vorfall ereignete sich demnach Ende Mai nahe der Beatenbucht, wo ein Schaf getötet wurde.
Fehler gefunden?Jetzt melden.