Zerbricht Euroland an der Inflation?
Die Teuerung in den Euroländern müsste bald eine Zinserhöhung der Zentralbank erzwingen. Doch das würde die Währungsunion noch stärker unter Druck setzen.

In Euroland ist die Inflation im Januar auf 2,4 Prozent geklettert, in Grossbritannien werden es bald 5 Prozent sein. Weltweit sind die Preise für Nahrungsmittel auf einem Rekordniveau, in China droht die Wirtschaft zu überhitzen, und wegen den Unruhen in Ägypten hat der Ölpreis die Schallmauer von 100 Dollar pro Fass durchbrochen. Haben also alle recht, die schon lange vor dem Gespenst einer neuen Inflation gewarnt haben?