Unterwegs mit dem DorfpfarrerEine Zeitreise im Schwarzenburgerland
In ihrem Buch macht Susanna Grogg-Roggli das Leben der einfachen Leute vor 300 Jahren lebendig. Ein Rundgang durch die Vergangenheit.

Der Parkplatz vor der Kirche Wahlern ist zum Bersten voll. Weshalb wohl an diesem Donnerstagnachmittag so viele Menschen auf dem Hügel neben Schwarzenburg zusammenkommen? Vielleicht eine Beerdigung? Ein Gedanke, der nur schwer zum strahlenden Herbstwetter passt.
So muss sich 1733 auch Pfarrer Abraham Wyttenbach gefühlt haben, als er mit seiner Gattin Salome von Graffenried und den beiden Kindern in die ehemalige Gemeinde Wahlern zog. Die Geschichte des Gottesmannes ist eine von vielen, welche die Autorin Susanna Grogg-Roggli im neuen Buch «Lieben und Leiden im Schwarzenburgerland» erzählt. Alle drehen sie sich um Wahlern, um die Hügel und Wälder und um die Menschen, die dort vor rund 300 Jahren lebten.