Zeig mir dein Velo, und ich sag dir, wer du bist
Das Velo ist längst nicht nur ein Transportmittel für Mittellose oder Trainingsgerät für Sportverrückte: Es ist ein Lifestyleobjekt, mit dem man an seinem Image feilt und seine Persönlichkeit definiert. Egal, ob Banker, Kreativer oder Pendler – für jeden gibts den passenden fahrbaren Untersatz: eine Typologie von Bikern.

Der Banker
Er muss den Mercedes nicht zu Hause lassen. Denn heute wollen sogar Autohersteller im boomenden Velomarkt mitmischen. Die Mercedes-Benz-Velolinie ist allerdings nur was für Markengläubige. Denn ausser einem grossen Namen hat sie nicht viel zu bieten. Viel besser fahren Finanzdienstleister mit einem Elektrovelo wie etwa mit dem Stromer Platinum von Thömus. Das Designervelo unter den E-Bikes führt schnell, schweisslos und schnittig nach oben – äh, ans Ziel. Zwar ist das Schweizer Produkt keine Prestigemarke, trotzdem hebt man sich damit vom Volk ab. Denn nur Gutbetuchte wollen sich ein Elektrovelo für rund 5000 Franken leisten. Apropos Tuch: Beim britischen Premium-Velokleider-Label Rapha gibt es einen dreiteiligen Nadelstreifenanzug für Businessbiker, Kostenpunkt: 3000 Pfund.