Zehn Kilometer Stau vor dem Gotthard
Stau bereits ab drei Uhr morgens: Der Sommerferien-Verkehr ist früh zum Erliegen gekommen. Die Autofahrer mussten sich zeitweise bis zu eineinhalb Stunden gedulden.
Der Beginn der Sommerferien im Kanton Zürich sowie in Teilen Deutschlands führte auch am Samstag zu Stau vor dem Gotthard. Auf der Autobahn A2 in Richtung Süden stockte der Verkehr laut dem Informationsdienst Viasuisse bereits um drei Uhr morgens.
Gegen sieben Uhr erreichte der Stau mit zehn Kilometern seine Maximallänge. Über eineinhalb Stunden mussten sich die Autofahrer gedulden.
Wer weiter nach Italien wollte, musste sich vor dem Grenzübergang in Chiasso gleich noch einmal anstellen. Kurz vor Mittag staute sich der Verkehr hier ebenfalls über zehn Kilometer bei Wartezeiten von eineinhalb Stunden.
In den meisten Schweizer Kantonen haben die Sommerferien bereits vor einer Woche begonnen. Die ersten Urlauber reisten denn am Samstag auch schon wieder zurück in die Deutschschweiz. Vor dem Gotthard Südportal staute sich der Verkehr ab dem Mittag auf drei Kilometern, die Wartezeit lag bei rund einer halben Stunde.
Wegen Unfällen zwischen den Verzweigungen Härkingen SO und Wiggertal kam es am Samstag auch in der Deutschschweiz zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten.
SDA/ldc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch