Zahlreiche Waffen freiwillig abgegeben
Eine Waffensammlung hat in Hinwil ein beeindruckendes Arsenal zutage gefördert: Über 300 Gewehre, gut 100 Pistolen und Revolver, 200 Kilogramm Waffenzubehör sowie rund 300 Kilogramm Munition.
In Hinwil hat die Bevölkerung zahlreiche Waffen abgegeben. Die Zürcher Kantonspolizei führte dort einen Aktionstag zur freiwilligen Waffenrückgabe durch. Zwischen 8 und 12 Uhr konnte die Bevölkerung im Verkehrspolizeistützpunkt in Hinwil nicht mehr erwünschte Waffen, Waffenzubehör und Munition abgeben. Mit dem äusserst positiven Ergebnis sei das Resultat des Vorjahres bei Weitem übertroffen worden, schreibt die Kantonspolizei in einer Mitteilung.
Abgegeben wurden dabei 181 Karabiner 11 und 31, 45 Langgewehre, 51 Sturmgewehre 57 sowie 33 Armeepistolen und -revolver. Überdies nahm die Polizei 65 private Pistolen und Revolver, 70 private Gewehre, 4 Pump Action, 1 Armbrust, 200 Kilogramm Waffenzubehör, Hieb- und Stichwaffen sowie rund 300 Kilogramm Munition entgegen.
Verbesserung der Sicherheit
Das Material wird vernichtet. Ziel der Aktion sei es gewesen, im Interesse der Sicherheit möglichst viele unerwünschte Waffen und Munition aus dem Verkehr zu ziehen, schreibt die Polizei. Dies sei erreicht worden.
SDA/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch