YB-Legende Eich tritt kürzer
40 Jahre lang coachte Walter Eich den FC Nationalrat. Am Freitagabend wird die YB-Torhüterlegende verabschiedet.

Eine ungleiche und ehrgeizige Schweizer Politikerschar – von links bis rechts – zu einer erfolgreichen Einheit formen: Dies gelang der YB-Torhüterlegende Walter Eich (84) aus Kandersteg. 40 Jahre lang motivierte und coachte er den FC Nationalrat. Heute Abend wird Eich anlässlich des Freundschaftsspiels gegen den FC Deutscher Bundestag verabschiedet. Eine Persönlichkeit geht damit in den fussballerischen Ruhestand. Nachfolger wird der ehemalige Profi-Fussballer Roger Hegi.
Räte fest im Griff
«Walter Eich war das Herz und die Seele der Schweizer Mannschaft», sagt Alt-Bundesrat Adolf Ogi über seinen ehemaligen «Chef» und Freund auf dem Fussballplatz. Ogi spielte als SVP-Nationalrat, bis zu seiner Wahl 1987 in den Bundesrat beim FC Nationalrat mit. Ogi erinnert sich: «Eich forderte Ordnung und Disziplin in der Mannschaft. Aufmerksam hörten wir ihm zu – es gab kein Palaver wie im Ratssaal» Auch ehemalige Parlamentarier und spätere Bundesräte wie Ueli Maurer, Arnold Koller und Kurt Furgler «tschutteten» erfolgreich unter Eich beim FC Nationalrat.
Mannschaft im Zentrum
Wie hat es angefangen? «Der ehemalige SP-Nationalrat Helmut Hubacher gehört zu den Mitgründern des FC Nationalrats», weiss Walter Eich bei unserem Besuch in seinem Chalet Sunnmätteli in Kandersteg zu berichten. Und, wer war in der 40-jährigen Epoche der Beste, beziehungsweise der schwächste Politiker-Fussballer? Auf diese Frage gibt der Fussball-Experte Eich diplomatisch Auskunft: «Das mannschaftsdienliche Spielen – und nicht das individualistische Glänzen ist für den Erfolg massgebend.» Als Höhepunkte nennt Eich die jeweiligen Turniersiege mit seiner Mannschaft gegen die Equipen aus Deutschland, Österreich und Finnland.
Fussballexperte Eich, der den Berner Fussball nach wie vor sehr genau verfolgt, freuen die jüngsten erfolge von YB. «Wenn sie so weiterfahren, dann werden sie Meister.» Aber auch die positive Entwicklung beim FC Thun ist ihm nicht entgangen. «Jetzt geht es darum, Stabilität in die Mannschaft zu bringen. Dann kann ein Aufstieg auch wieder ins Auge gefasst werden.» Besonders das Engagement von FCT-Assistenztrainer Andres Gerber, einem ehemaligen YBler, streicht er dabei heraus. «Er ist dafür besorgt, dass Spieler aus der Region den Sprung in die Mannschaft schaffen. Das ist der richtige Weg.»
Spiel heute in Magglingen
Im Aufgebot für Eichs Abschiedsspiel vom Freitagabend, Spielbeginn um 19.30 Uhr in Magglingen, sind unter anderen Toni Bortoluzzi (Teamcaptain), This Jenny, Eric Nussbaumer, Hannes Germann, Toni Brunner, Christian Wasserfallen und Jürg Stahl.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch