Worley doppelt nach – Gut gute Neunte
Drei Wochen nach dem Sieg in Kranjska Gora doppelt Tessa Worley nach und gewinnt auch den Weltcup-Riesenslalom in Soldeu (And). Für Lara Gut ist der 9. Platz ein Lichtblick.

Lara Gut konnte erstmals seit dem 5. Platz im Riesenslalom von Aspen Anfang Dezember in einer technischen Disziplin überzeugen. Gut kam endlich wieder einmal ins Ziel – und das erst noch ohne groben Patzer. Der 9. Platz ist nicht nur das zweite Top-Ten-Resultat in diesem Riesenslalom-Winter für sie, sondern auch für das Schweizer Team, das die Ausfälle von Dominique Gisin und Fabienne Suter auch in der Basisdisziplin deutlich spürt.
Vor vier Jahren hatte Gut auf dem anspruchsvollen Hang in Soldeu ihren einzigen Europacup-Sieg im Riesenslalom errungen. Nun konnte sie ihr Potenzial endlich wieder einmal abrufen, nachdem sie im Riesenslalom oder Slalom zuletzt höchstens einige schnelle Passagen zustande gebracht hatte. Wendy Holdener, Denise Feierabend und Corinne Suter verpassten die Qualifikation für den zweiten Lauf um 0,60, 0,90 respektive 2,05 Sekunden.
Der siebente Streich von Worley
Nachdem die ersten vier Riesenslaloms des Winters vier verschiedene Siegerinnen hervorgebracht hatten, konnte sich mit Tessa Worley eine erste Fahrerin einen zweiten Saisonsieg in der ausgeglichensten Disziplin des Weltcups sichern. Die Spezialistin feierte ihren insgesamt siebten Weltcupsieg und löste die schon im ersten Lauf ausgefallene Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg als Leaderin im Disziplinen-Weltcup ab.
Worley setzte sich 0,16 Sekunden vor Weltmeisterin Tina Maze und 0,75 Sekunden vor der überraschenden Maria Höfl-Riesch durch. Wie schon tags zuvor im Slalom waren die Bedingungen wegen böiger Winde nicht für alle Fahrerinnen gleich.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch