«Wollen Sie, dass ich gefeuert werde?»
Redaktion Tamedia sprach in Florenz mit Angelo Bonati, dem Chef des Luxusuhrenherstellers Panerai, über den Uhrenboom in Asien, lästige Plagiate, den Swissness-Faktor und umstrittene Deals mit Angola.
Der jüngsten Studie über den Luxusmarkt der Unternehmensberatung McKinsey zufolge kaufen Europäer immer weniger Luxuswaren. Spüren Sie das? Wenn man auf die Landkarte schaut, kann man nicht mehr von dem einen Luxusmarkt sprechen. Im Grunde gibt es zwei: den traditionellen, angestammten Luxusmarkt in Europa, der eine durchaus konstante Entwicklung aufweist. Und den asiatischen Markt, der einen regelrechten Boom erfährt. Dort entsteht ein völlig neuer Markt. Mit diesen Wachstumsraten haben wir nicht gerechnet. Ein ähnliches Wachstum sehen wir derzeit in Lateinamerika. Deshalb eröffnen wir Mitte April in der brasilianischen Stadt São Paolo den nächsten Standort, in Argentinien wir bereits vertreten.